Seite - 47 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Bild der Seite - 47 -
Text der Seite - 47 -
empfindlichste Punkt der Sozial-Aristoktaten; auf den
muß man alle Angriffe richten!
Auf baldiges Wiedersehen. Mit vielen Grüßen
Ihr
Rudolf
Wien, 28. April 1883
Lieber Szeps!.
Erst jetzt kann ich eine Stunde finden, in der ich Sie
sprechen könnte, falls Sie Zeit haben. Wenn Sie heute um
10 Uhr abends zu mir kommen, finden Sie mich. Unter-
tags ist es mir jetzt unmöglich, da ich viel mit dem
preußischen Prinzen" sein muß; abends aber versteht er
es wohl, sich Unterhaltung zu verschaffen, und da bin ich
dann frei.
Mit bestem Gruß
Ihr
Rudolf
Praz, 11. Mai 1883
Lieber Szeps!
Innigsten Dank für Ihren Brief, der mich sehr freute
und interessierte. Morgen nachmittag kommen wir in
Laxenburg an, um dort bis über das freudige Ereignis zu
bleiben. Ganz eigentümlich war die Erscheinung, wie lange
es bedurfte, um definitiv Laxenburg als den passenden
Ort zu bestimmen. Dort, wo es entschieden werden
mußte, an höchster Stelle, wurde die Sache nicht vom
politischen Standpunkte aufgefaßt ; anfänglich meinte man.
es sei einfacher, in Böhmen zu bleiben. Erst als ich darauf
hinwies, daß der Sommer in Prag zu heiß und die Luft zu
schlecht sei und wir auch kein Schloß, welches sich voll-
47
Kronprinz Rudolf
Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
- Titel
- Kronprinz Rudolf
- Untertitel
- Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
- Autor
- Julius Szeps
- Verlag
- Rikola Verlag
- Ort
- Wien - München - Leipzig
- Datum
- 1922
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.6 x 19.54 cm
- Seiten
- 246
- Schlagwörter
- Habsburger, Österreich-Ungarn, Monarchie
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918