Seite - 73 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Bild der Seite - 73 -
Text der Seite - 73 -
Wien, 31. Dezember 1883
Lieber Szeps!
Innigsten Dank für Ihren Brief und die so warmen Wün-
sche zum Jahreswechsel, die meine Frau und ich für Sie
und die Ihren aus ganzem Herzen erwidern.
Möge das Jahr für uns alle ein gutes, ein glückliches
werden, nicht nur in unserem Privatleben, sondern auch
für unser schönes, großes Vaterland.
Aus Finsternis, die uns umgibt, aus Verarmung und Ver-
wilderung, aus der Nacht der Reaktion mögen wir end-
lich erwachen für das Herandämmern einer besseren Zeit,
in der unsere Ideale zum Siege gelangen. Vor allem trach-
ten wir, uns zu befreien aus den Klauen des Pessimismus,
der gleichbedeutend ist mit Sich-ergeben in das Schicksal
und mit Erlahmen des Selbstvertrauens.
Seien wir eingedenk, daß bessere Tage kommen müs-
sen, in denen wir einstehen werden für jene Prinzipien,
denen wir unser Leben geweiht haben.
Ein freudiger Gedanke an die Zukunft sei der Gruß ans
neue Jahr!
Mit herzlichsten Grüßen
Ihr treuer
Rudolf
Wien, 2. Jänner 1884
Lieber Szeps!
Bei uns werden von Seite des Hofes wenig Anstalten
und Fabriksetablissements etc. etc. angesehen und man
beschäftigt sich in hohen Kreisen wenig mit dergleichen
Dingen.
In Preußen und England geschieht viel mehr, und was
getan wird, erhält doch auch in journalistischem Wege
73
Kronprinz Rudolf
Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
- Titel
- Kronprinz Rudolf
- Untertitel
- Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
- Autor
- Julius Szeps
- Verlag
- Rikola Verlag
- Ort
- Wien - München - Leipzig
- Datum
- 1922
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 13.6 x 19.54 cm
- Seiten
- 246
- Schlagwörter
- Habsburger, Österreich-Ungarn, Monarchie
- Kategorien
- Geschichte Vor 1918