Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Seite - 97 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 97 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889

Bild der Seite - 97 -

Bild der Seite - 97 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889

Text der Seite - 97 -

Wünschen unterwerfen soll. — Die Hauptpunkte dieses Programms sind folgende: Vor allem wurde die Heraus- gabe eines antisemitischen Tagblattes öfters in Beratungen gezogen. Schönerer wollte 20.000 fl. zu diesem Zwecke hergeben. Mechaniker Schneider sollte ebenfalls einen größeren Beitrag liefern, vom Fürsten Schwarzenberg erwartete man Beihilfe, und der deutsch-nationale sowie der Reformverein sollten ebenfalls ihr möglichstes tun. Doch Schneider entschuldigte sich mit Hinweis auf die Unterstützungen, die er dem „Vaterland" zuwendet, die beiden Vereine haben all ihre Geldmittel bei der Pattai- wahl erschöpft, Schwarzenberg war nicht gewiß, zudem unterblieb die Gründung des Tagblattes. Ad 2 lag ein Vorschlag Zerbonis vor, der der Würdigung besonders anempfohlen wurde. In den einzelnen Bezirken Wiens sollten „Bürgervereine" mit der Tendenz des Re- formvereines gegründet werden und besonders bei den Wahlen tätig sein. Pattai jedoch trat diesem Antrage ent- gegen. Zerboni, der für seinen „Volksfreund" bei der Mariahilfer Wahl die gewünschte materielle Berücksich- tigung seitens des nicht allzu freigebigen Pattai fand, wollte mit Gründung dieser Vereine Pattais Einfluß schwächen — sein Plan wurde verraten, ging jedoch in anderer Weise durch. Es wurde beschlossen, daß die Anti- semiten in den einzelnen politischen Vereinen der ver- schiedenen Bezirke sich Eintritt verschaffen und daselbst • nach ihren Kräften arbeiten sollen. Schönerer hat hiebei sich bereit erklärt, die auflaufenden Mitgliederbeiträge aus einem eigens zu bildenden Fonds zu bestreiten. Dieser Be- schluß dürfte bald ausgeführt werden. Ad 3. Schönerer setzte sich mit einigen Geistlichen in Verbindung, um sich über die Ziele und Wünsche der klerikalen Partei mit bezug auf die nächsten Reichsrats- wahlen zu orientieren. Bis jetzt wurde die erwünschte Einigung mit der klerikalen Partei noch nicht erzielt. Die Antisemiten setzen auf die Reichsratswahlen Berge von Hoffnungen, jeder der von ihnen kandidieren will, braucht nur seine Kandidatur anzumelden und er wird schon ganz ernst genommen. Allerdings muß er zuvor die Bereit- willigkeit, zwei Drittel der Agitationskosten aus „Eigenem" 1 Kronprinz Rudolf, Briefe Q7
zurück zum  Buch Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889"
Kronprinz Rudolf Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Titel
Kronprinz Rudolf
Untertitel
Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Autor
Julius Szeps
Verlag
Rikola Verlag
Ort
Wien - München - Leipzig
Datum
1922
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.6 x 19.54 cm
Seiten
246
Schlagwörter
Habsburger, Österreich-Ungarn, Monarchie
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinz Rudolf