Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Seite - 98 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 98 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889

Bild der Seite - 98 -

Bild der Seite - 98 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889

Text der Seite - 98 -

zu tragen, fest und heilig zusichern. Schönerer gedenkt, einen eigenen Agitationsfonds zu gründen, der zum größten Teile aus seinen, dann aus den Beiträgen des Reform- vereines und deutsch-nationalen Vereines gebildet wird. Für Wien treten Dr. Pattai im Bezirke Neubau, Völt auf der Wieden, Schneider in Hernais und Buschenhagen noch unbestimmt wo auf. Dies wurde vorderhand beschlossen. — In Niederösterreich tauchen in Waidhofen, Krems, Zwettl und Stockerau antisemitische Bauern und Gymna- siallehrer bei den nächsten Wahlen auf. Schönerer wird gegen Herbst und zwei noch zu nominierende Kandidaten, gegen Reschauer und Meißner in Deutschböhmen aufer- stehen. Also für den nächsten Reichsrat zusammen elf antisemitische Abgeordnete. Um nun mit den Parteigenossen immer in Kontakt zu sein, wurde die Gründung eines Preßbureaus beschlossen. Der journalistische Adjutant Schönerers Langgaßner wurde mit dessen Leitung betraut. Schönerer, dem seine Preßerzeugnisse 40 bis 50.000 fl. jährlich kosten, bestreitet alle Ausgaben in munifizenter Weise. Dafür hat er die Bewilligung, jedes Produkt mit seinem Namen mindestens dreimal schmücken zu können. Die Zentralleitung führt Schönerer; Pattai, Schneider, Fiegl und der Obmannstell- vertreter des Deutsch-nationalen Vereines sind seine Beiräte. Der Prozeß Schönerer-„Tagblatt" soll in eigener Bro- schüre behandelt werden. Schönerer ist entschlossen, keinen Ausgleich, wie er selbst sagte, einzugehen, nur die strengste Bestrafung seines Gegners könne ihm Revanche verschaffen. Er weiß, erklärt er weiter, daß Szeps den Artikel geschrieben, sollte dieser der Strafe des Gerichtes entgehen, dann werde er selbst sich Recht zu verschaffen suchen. Im Falle eines Freispruches wären auch dringendst alle Vorsichtsmaßregeln geboten. Die Schönerianer wer- den, an der Spitze Buschenhagen, erscheinen und vor Aus- schreitungen, sei es bei Nacht oder Tag, nicht zurück- schrecken. Weitere Informationen folgen. 98
zurück zum  Buch Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889"
Kronprinz Rudolf Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Titel
Kronprinz Rudolf
Untertitel
Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Autor
Julius Szeps
Verlag
Rikola Verlag
Ort
Wien - München - Leipzig
Datum
1922
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.6 x 19.54 cm
Seiten
246
Schlagwörter
Habsburger, Österreich-Ungarn, Monarchie
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinz Rudolf