Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Vor 1918
Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Seite - 187 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 187 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889

Bild der Seite - 187 -

Bild der Seite - 187 - in Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889

Text der Seite - 187 -

Mensshengen, Baron Hellenbach und selbstverständlich das „Medium" Bastian anwesend waren, klappte die Geisterfalle zu. Das begab sich folgendermaßen: Die erlesene Gesellschaft befand sich, wie gesagt, in einem beleuchteten Gemache. Aus demselben gelangt man in ein zweites, kleines Gemach, das für Bastian bestimmt war. Gewöhnlich sind die beiden Räume durch zwei Doppeltüren getrennt. Es war also eine innere und eine äußere Doppeltüre vorhanden. Zum Zwecke der Produk- tion wurde die innere, in das Gemach, wo die Herren ver- sammelt waren, gehende Doppeltür ausgehängt. An ihrer Stelle befand sich ein schwerer Teppichvorhang, eine so- genannte Portière. Die zweite, in das für Bastian be- stimmte Zimmer gehende Doppeltüre war jedoch nicht ausgehängt. Die beiden Flügel standen also offen, so daß Bastian von dem Gemache, wo die Herren saßen, nur durch den Vorhang getrennt war. Diese Doppeltür nun, die nicht ausgehängt worden war, deren beide Flügel jedoch geöffnet waren, und die dem Medium Bastian, der sie schon bei den zwei ersten Sitzungen gesehen hatte, keinerlei Mißtrauen einflößte, wurde mit Hilfe eines kunstgeübten Schlossers als Geister- falle eingerichtet. Es wurden nämlich an den beiden Flü- geln der Türe oben zwei Federn so angebracht, daß diese Flügeln zusammenklappen mußten, wenn an ihnen mittels einer Schnur gezogen wurde. Und waren sie einmal zu- geklappt, so konnten sie nicht ohne größte Anstrengung wieder geöffnet werden, denn die Federn hielten fest. Von diesen Federn wurde die Leitschnur obenweg fast unsichtbar in das Gemach geführt, wo die Herren die Kette bildeten. An der Wand fortlaufend ging die Schnur dann hinab, so daß sie leicht mit der Hand erreicht werden konnte. Und damit sie nicht auffalle, wurde sie an ihrem unteren Ende mit einem Stück Wachs an die Tapete fest- 187
zurück zum  Buch Kronprinz Rudolf - Politische Briefe an einen Freund 1882-1889"
Kronprinz Rudolf Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Titel
Kronprinz Rudolf
Untertitel
Politische Briefe an einen Freund 1882-1889
Autor
Julius Szeps
Verlag
Rikola Verlag
Ort
Wien - München - Leipzig
Datum
1922
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
13.6 x 19.54 cm
Seiten
246
Schlagwörter
Habsburger, Österreich-Ungarn, Monarchie
Kategorien
Geschichte Vor 1918
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinz Rudolf