Seite - 376 - in Labor über den Wolken - Die Geschichte des Sonnblick-Observatoriums
						Labor über den Wolken
							Die Geschichte des Sonnblick-Observatoriums
								
				- Titel
 - Labor über den Wolken
 - Untertitel
 - Die Geschichte des Sonnblick-Observatoriums
 - Autoren
 - Reinhard Böhm
 - Ingeborg Auer
 - Wolfgang Schöner
 - Verlag
 - Böhlau Verlag
 - Ort
 - Wien- Köln - Weimar
 - Datum
 - 2011
 - Sprache
 - deutsch
 - Abmessungen
 - 17.0 x 24.0 cm
 - Seiten
 - 388
 - Schlagwörter
 - Forschung, Klima, Umwelt
 - Kategorien
 - Universitäten und Institutionen Institutionen
 
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung 9
 - Hochgebirgsklima – der Sonnblick, die Arktis Österreichs 15
 - Ein Blick über den Tellerrand : Bergobservatorien anderswo 30
 - Die Vorgeschichte des Observatoriums – von der Idee zur Umsetzung 39
 - 1886–1936 : Die ersten 50 Jahre – reiche wissenschaftliche Ernte und erste Probleme 61
 - 1936–1986 : Die zweiten 50 Jahre – von der Problemwetterwarte zum modernen Umweltobservatorium 116
 - 1986–2011 : Die aktuellen 25 Jahre – Klima-, Gletscher- und Umweltforschung im Nationalpark Hohe Tauern 159
 - Klimawandel : Ursachen und Tatsachen auf dem Sonnblick und anderswo 194
 - Die Gletscher – vom Werden und Vergehen des ewigen Eises 217
 - Umweltobservatorium Sonnblick : Schadstoffe, Klimagase, Aerosole 253
 - Strahlungsforschung im Hochgebirge : Sonnen- und Wärmestrahlung, UV, Hess und Fukushima 276
 - Ausklang 309
 - Danksagungen 313
 - Literatur 315
 - Liste der Sonnblick-Beobachter 339
 - Personenregister 341
 - Sachregister 344
 - AutorInnen 349