Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil
Seite - XIV -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - XIV - in Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil

Bild der Seite - XIV -

Bild der Seite - XIV - in Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil

Text der Seite - XIV -

iv Vorrede zur zweiten Ausgabe. — Ich habe hier eine von mir selbst in der Vorrede zur ersten Ausgabe (S. IX. Anm.) als empfehlenswerth erwähnte und später von Anderen gewünschte Son- derung vorgenommen zwischen den zum silbernen Zeitalter (bis 117 nach Chr. gerechnet) gehörenden Schriftstellern und den noch späteren: von diesen sind nur noch der Eutropius und der Justinus berücksichtigt und durch „Nach- klass." bezeichnet, während die früheren nachaugusteischen Schriftsteller die Bezeichnung „Spät." behalten haben. Einige der Angaben über die Etymologie der Wörter sind jetzt gestrichen, weil sie am Ende unsicher oder gar unwahrscheinlich waren. Was die häufige Beifügungeines griechischen Wortes betrifft, so ist es keineswegs überall meine Meinung gewesen, das lateinische Wort als aus dem griechischen entlehnt zu bezeichnen; ich habe nur die Verwandtschaft beider Wörter bezeichnen wollen als einem gemeinschaftlichen Stamme entsprossen, das nähere Verhältniss der eigenen Prüfung des Schülers oder der Erläuterung des Lehrers anheimstellend. Das Gleichheitszeichen (—) ist in solchen Fällen getilgt, ebenso das vor jenen Wörtern gesetzte f, als nicht nothwendig und nach der Meinung Einiger das Auge störend. Ferner ist die ausdrückliche Bezeichnung der intransitiven Ver- ben jetzt ausgelassen, nur nicht wo ein Verbum sowohl intrans. als Irans, ge- braucht wird. Bei allen diesen Verbesserungen bin ich durch den Rath und die zahl- reichen mir tlieils öffentlich theils privatim mitgetheilten Bemerkungen des Herrn Schulrath Halder in Wien mehrfach unterstützt worden, und ich sage ihm da- für meinen Dank. Aarhuus, Januar 1867. C. F. Ingerslev.
zurück zum  Buch Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil"
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch Lateinisch-Deutscher Theil
Titel
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch
Untertitel
Lateinisch-Deutscher Theil
Autor
C.F. Ingerslev
Verlag
Friedrich Vieweg und Sohn
Ort
Braunschweig
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.4 x 21.05 cm
Seiten
832
Schlagwörter
Vokabular, Lexikon, Wörter, Alphabet
Kategorien
Lehrbücher
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch