Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil
Seite - XV -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - XV - in Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil

Bild der Seite - XV -

Bild der Seite - XV - in Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil

Text der Seite - XV -

Verzeichniss der in diesem Wörterbuche gebrauchten Abkürzungen. all — abfol. = abjlr. = accxts. •• adj. = adv. = atrerb. a. ©. : Set. = Sein. = bef. = Sfj. = bej. = ablatirus. = abfohlt. = abftraet. = aecusativus. adjeetivum. : adverbium. = atucibial. = aiitcre Schreibart. - iöeteutung. = Söciname. befoufrevä. : SBcjcidmung. bqcicr/nci. C. = CUTR. card. m cardinale. (Jörn. = bei len Pomifevn. comm. = communis generis. * comp. = comparativus. concr. = concret. con;'. = conjunetio, Ponjimetion. centr. = coiitiabitt. Pontcrf. = in tcr 6tmi'tvfaticn8fptac6,f. tau. = tueon. drf. = (vcrbuin) defectivnm. demin. ^ deminutivum. demonstr. = demonstrativum. dep. = (verbum) deponens. terjl. ot. tgl. = terjlciclien. t. f). = taä btipt. dislr. z= distributivum. eigtl. = cigei\tlid). @in*. = ©nwoljner. f. = feminini generis. ©egenf. = ©egenfaj. gem. = gemeffen. genit. = genitivus. getu. = gcwüfinlicl). ©ramm. = in tet @rammatif. b,ict». = ^iet»on. impers. = (verbum) impeisonale. infin. ^ inünitivus. inöbef. = insbefontetc. mtraris. :=: (verbum) intransitivum. 3. = 3ab.t. fUff. = fhfjifä. SanS». ^ bei ten ©^tiftitcllcrii über tic Sant= »ittfif^aft. tat. = lateinifd). Lucr. =: beim Lucretins. m. = masculini generis. m. = mit. meton. = mctpnnmifdj. milit. = militätifd). n. = neutrius generis. n. (5b,r. = nad) 6f)rifliU. num. = numerale. et. = ettx. ord. = ordinale. opp. ^ opponitur = im ©egenfafcc JU. part. = partieipiura. per/. =• perfectum. PL = bei fcem Plautus. plur. = pluralis = in ter ÜJ}cb,rjalj(. $oet. = bei Beeten, Sintern. praep. = praepositio, spräpejition. pron. = pronomen. Quinct. = bei tem Quinctilianus. rel. =: relativnm. SRftet. = in tet 9(betorif. Soll. = bei tem Sallustius. feit. = feiten. sing. = singularis = in ter (Sinjnijt. Spät. = bei fvätmn «Sdjriftftellern. (l. = fiatt. suLst. = (als) substantivum. ivp. ^ superlativns. Tac. =: bei tem Tacitns. term. t. = terminus technicus, Jfim|1au8triicf. trans. = (verbum) transitivum. trop. ofc. tp. = tiopifd). überf). = überbauet. utfpr. = utfptünglic^. SBcrb. = 93erbintung. »ergl. ot. Bgl. = man oergleic^e. ». 6f)t. = Bor g^riftti«. Sßottl.iff. = bei sortlaffifdjcu ^. = jroeiftl^aft.
zurück zum  Buch Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil"
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch Lateinisch-Deutscher Theil
Titel
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch
Untertitel
Lateinisch-Deutscher Theil
Autor
C.F. Ingerslev
Verlag
Friedrich Vieweg und Sohn
Ort
Braunschweig
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.4 x 21.05 cm
Seiten
832
Schlagwörter
Vokabular, Lexikon, Wörter, Alphabet
Kategorien
Lehrbücher
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch