Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil
Seite - XVI -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - XVI - in Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil

Bild der Seite - XVI -

Bild der Seite - XVI - in Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil

Text der Seite - XVI -

V o r z e i c h n i s s einiger in den Ausgaben lateinischer Schriftsteller häufig vorkommende!! A b k ü r z u n g e n . A. (Vorname) = Anlus. L. (als Votname) = Lucius. A. (bei ter Slbjiimnnimi ter SHidjtcr) := ab- L. (als 3ab,ljctrh,cn) = funfjij. solvo. L. = libra. a. d. (bei tcr Scjcidjnuna, ber 3Konatttaa,c) M. (als Vorname) =r Marcus. = ante diem, j. 83. a. d. Kalendas AI', (als Vorname) = Alanius. Janiiarias u. f. xo. Main, (als Vorname) = Mamercus. App. (als Vorname) = Appius. M (als 3af>'jcidJ1'11) = taufenc. u. n. c. = anno urbis conditae, im 3n^rc N. ot. Num. (als Vorname) = Numeriui. nad) tcr @rünbung tcr Statt 9iom. N. = nepos. C. (als Vorname) = Caius. O. M. (als söcinamc tcS 3upiter) = optimus C (als 3ai\ljti*cn) = liiintett. maximus. C. (bei ter 3lbjtimmuna, tcr Jiidjter) = con- P. (als Vorname) = Publius. demno. P. C. = patres conscripti. Cal., ficht1 Kai. P. M. ot. Pont. niax. = pontifex maximus. Cn. (als Vorname) = Cneius. P- R. = populus Romanus. Cos. = Consul. Q. (als Vorname) = Quintus. Coss. = Consules. Q. F. F. Q. S. = quod felix l'iiiistumqiie sit. D. (als Vorname) = Decimus. Quir. = Quirites. I). (als Veiname) = Divus (Caesar, Augu- K. ot. Resp. = respublica. stus). S. ot. Sex. (als Vorname) = Sextus. I)., ftclje S. D. Ser. (als Vorname) = Servius. I) (als 3"l)ljeid)en) = fünffiuntert. Sp. (als Vorname) = Spurius. D. D. = dono dedit. S. C. = senatus consiiltum. D. D. D. = dat, dicat, dedicat (als 3Sei= S. (in Vriefen) = salutem. t)uua,tfotmcl). S. P. D. (in Sriefcn) = salutem plurimam Des. = designatus. dicit. F. = filius. S. P. y. R. = Senatus populusque Roma- G. = Gaius (= Caius). nus. Gn. = Gnaeus (= Cneius). S. V. B. E. E. V. (im Slnfange eines Briefe«) HS. = sestertii, sestertia, sestertiura. ::= si vales, bene est, ego valeo. Id. = Idus. T. (als Voiname) = Titus. Iuip. = Imperator. Ti. (als Vorname) = Tiberius. K. (als Vorname) = Kaeso. Tr. pl. =: tribunus plebis. Kai. = Kalendae.
zurück zum  Buch Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch - Lateinisch-Deutscher Theil"
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch Lateinisch-Deutscher Theil
Titel
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch
Untertitel
Lateinisch-Deutscher Theil
Autor
C.F. Ingerslev
Verlag
Friedrich Vieweg und Sohn
Ort
Braunschweig
Datum
1891
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
12.4 x 21.05 cm
Seiten
832
Schlagwörter
Vokabular, Lexikon, Wörter, Alphabet
Kategorien
Lehrbücher
Lexika
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lateinisch-Deutsches und Deutsch-Lateinisches Schul-Wörterbuch