Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 15 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 15 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 15 -

Bild der Seite - 15 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 15 -

24. des Brachmonats. 15 Die Art ist schon an die Wurzel der Bäume angeschlagen. Baum, der keine gute Frucht dringt, wird umgehauen, und in das Feuer geworfen." Der Hauptfehler war bei den Juden, so wie er es bei dem größten Theile der Menschen ist, der Eigennutz, und die aus dem- selben entspringende Lieblosigkeit. Das Volk, durch die Predigten des Johannes erschüttert, fragte: „Was sollen wir denn thun?" und Johannes antwortete: «Wer zwei Röcke hat, der gebe demjenigen, welcher keinen hat; wer mehr Lebensmittcl hat, als er braucht, der thue dcßglcichen!" Auch jedem einzelnen Stande hielt Johannes die besondern Fehler vor, und ermähnte zur Besserung. Selbst jene Men- schen kamen zu ihm, welche damals wegen Ungerechtigkeit und Ge: waltthätigkeit als die ruchlosesten verschrieen waren, die Zöllner und Soldaten. „Was haben denn wir zu thun?" fragten sie, und Johannes antwortete den Zöllnern: ..Fordert nicht mehr, als euch vorgeschrieben ist!" Den Soldaten sagte er: „Thut Niemand Ge- walt an, klaget Niemand falsch an, und seyd zufrieden mit euerm Solde!" Möchten doch die Worte dcs Jodannes: ..Tbut Buße," auch in alle Herzen der Christen, die Sünder sind, tief eindringen, und sie zur wahren Bekehrung und Lcbensbcsserung bewegen! Viele von denen, die zu Johannes gekommen waren > äußerten von selbst das Verlangen nach der baldigen Ankunft des Messias. Mehrere wa- ren sogar geneigt, den Johannes für den Mcssias zu halten, und dieser verkündete nun: „Der Messias wird kommen, er ist wirklich schon in eurer Mitte da! Ich bin sein Vorläufer; er ist viel mach- tiger, als ich; ich bin nicht einmal würdig, seine Schuhriemen auf- zulösen; nicht würdig, sein geringster Diener zu seyn. Ich taufe nur mit Wasser, um euch zur Buße vorzubereiten, er aber wird euch mit Feuer, mit dem heiligen Geiste, taufen. Er hat die Wurfschaufel in der Hand, und wird seine Tenne säubern. Den Weizen wird er in seine Scheuer sammeln, die Spreu aber verbrennen mit unauslösch- lichem Feuer." Daß doch auch wir zum guten Weizen gehören möchten! Johannes kannte Jesum von Angesicht n»ck nickt. <^ott hatte ihm aber schon gesagt: „Derjenige, über den du den heiligen Geist her- abkommen und über ihm wirst bleiben sehen, der ist s, der mit dem heiligen Geiste taufen, und dadurch den Menschen die Kraft geben wird, wirklich besser zu werden, — der ist der Messias." Jesus kam auch wirklich zu Johannes an den Jordan, um da durch die Taufe zum Erlöser der Sünder und zum Könige des qöttlickcn Reiches feier- lich eingeweiht zu werden. Vom heiligen Geiste erleuchtet, erkannte Johannes in dem Herkommenden die göttliche Würde. Voll heiliger Ehrfurcht hielt er deßwegen Jesum, als er zur Taufe in den Fluß steigen wollte, zurück, und sagte zu idm: „Ich habe nöthig, von
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres