Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 17 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 17 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 17 -

Bild der Seite - 17 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 17 -

Am 24. des Brachmonats. 17 wenn ihr ihn gleich nicht kennet. Er, der längst vor mir war, wird sogleich nach mir auftreten. Und ich bin nicht einmal würdig, ihm auch nur seine Schuhriemen aufzulösen." Johannes will nicht mehr seyn, als er wirklich ist, er erniedrigt sich selbst, und erhöhet den, der der Erhabenste ist. — Welche schöne, nachahmungswürdige De- muth! Nach dem Aufenthalte in der Wüste kam Jesus wieder an den Jordan. Johannes sah ihn, und zeigte ihn voll der innigsten Freude auch seinen Jüngern, und dem bei ihm stehenden Volke mit den Worten: „Sehet! dieser ist das Lamm Gottes, welches die Sünden der Welt hinwegnimmt! Dieser ist's, von dem ich immer sagte: Nach mir kömmt Einer, der mich übertrifft, weil er vor mir war. Ich selbst kannte ihn nicht. Aber damit er dem Volke Israel bekannt gemacht würde, darum bin ich gekommen, mit Waffer zu taufen." Zugleich sagte nun Johannes dem Volke, woher er Jesum so genau kenne. Er erzählte die himmlische Erscheinung, durch die Jesus am Iordanfluffe als Sohn Gottes dargestellt worden war. Des andern Tages, als Jesus am Ioroan vorüberging, wiederholte Io- hannes den Ausruf: „Sehet! dieser ist das Lamm Gottes!" Dadurch wollte er seinen Schülern und dem Volke zu verstehen geben, daß sie nun nicht mehr ihm, sondern Jesu nachfolgen und anhangen sol- len. Wie denn auch wirklich in dem Augenblicke zwei seiner Jünger ihn verließen, und Jesu nachfolgten, sie waren Johannes und An- dreas, die Apostel. Der König Hrrodes, der die Kinder zu Bethlehem ermorden ließ, war jetzt schon lange todt. Noch lebten aber zwei Söhne von ihm, deren einer Herodcs hieß, und Fürst über Galiläa war, von den Höflingen und Schmeichlern aber auch König genannt wurde. Dieser Fürst Herodes ließ Johannes den Täufer, der ihm als ein außerordentlicher Mann gerühmt worden war, und der in dem ganzen Lande so großes Aufsehen machte, an seinen Hof rufen. — Johannes erschien, und hielt ihm mit großem Nachdrucke alle seine Vergehungen vor. Hcrodes hörte ihn gerne, und gehorchte ihm so- gar in vielen Stücken. Nun aber nahm Hcrodes die Gemahlin seines Bruders Philip- pus, der noch am Leben war, zu sich, und lebte mit ihr in einer unerlaubten Ehe. Johannes verwies ihm dieses Verbrechen sehr nach- drücklich, und sagte ihm mit Ernst und Strenge: „Es ist dir nicht erlaubt, sie zu haben. Allein hierin gehorchte ihm Hcrodes nicht; Herodias aber, das böse und treulose Weib, trachtete von diesem Augenblicke an dem heiligen Manne nach dem Leben. Sie suchte den Herodes zu bereden, daß er ihn todten lassen solle. Doch dazu ließ sich der Fürst nicht bewegen, denn er hatte wirklich große Ehrfurcht vor Johannes, und war fest überzeugt, daß er ein gerechter, heili- B.md. 2
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres