Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 23 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 23 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 23 -

Bild der Seite - 23 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 23 -

22 aufgeheckt, und die Mittel, selbe zu verstopfen, gezeigt werben. Jesus ließ sich von dem Urheber der Sünde, von dem Teufel, versuchen, und in dieser Versuchung zeigt sich als Hauptquelle aller Sünde die ungeordnete Sinnlichkeit des Menschen, die sich als Wollust, Ehrsucht und Habsucht äußert. Jesus besiegte die Versuchung, und lehrte durch die Besiegung, nebst dem Gebethe, der Betrachtung und der Nüchternheit, das lebendige Andenken an Gottes Wort und an die Bestimmung des Menschen als die wirksamsten Mittel gegen alle Ver- suchung kennen. (Match. 4.) Jetzt trat Jesus öffentlich auf als der von Gott gesandte Mes- sias, der die Menschen von Unwissenheit, Irrthum, Lasterhaftigkeit und ewigen Verdammung durch Lehre, Beispiel und Tod erlösen sollte. — Noch nie war ein Lehrer unter den Menschen, welcher, wie Jesus, so große und erhabene Lehren, und doch so einfach und auch dem schwächsten Verstande so faßlich vortrug; noch nie einer, welcher, wie Er, die Lehre des Heils mit der liebenswürdigsten Sanft- muth, und dabei doch mit solchem Nachdrucke vortrug, daß Alle, die es hörten, erstaunt ausriefen: «Er lehrt als einer, der Macht hat." Prophet uittcr mis aufcrstaüdcn.^ Die Menschen sotten von ihrem bösen Wege abstehen, Gott als ihren besten Vater erkennen und lieben; erkennen und lieben den Gesandten Got- tes, Jesus Christus, seine Lehre annehmen, und unter dem Beistände des göttlichen Geistes erfüllen; dadurch werden sie als Kinder des ewigen Reiches, einer immerwährenden Seligkeit theilhaftig werden. Dieß war der Hauptinhalt der ganzen Lehre Jesu, der Inbegriff der fröh- lichen Bothschaft, in der uns der himmlische Vater selbst durch seinen eingeborncn Sohn verkünden ließ, wie wir die Seligkeit gewiß und sicher erlangen können. Die Verbreitung dieser fröhlichen Bothschaft lag Jesu so nahe am Herzen, daß cr sich derselben ganz opferte. Er durchzog ganz Iudenland, Galiläa, Samaria, lehrte von Ort zu Ort, in den Häusern, auf Bergen, auf den Feldern, in den Synagogen, im Tempel, mit einem Worte, überall, wo er nur immer lernbegierige Menschen antraf. Sehr oft wendete er, obgleich durch die Arbeit des Tages ganz ermüdet, auch noch die Nacht zur Belehrung der Menschen an. Gerne ertrug er alle Unbequemlichkeit des Wetters, der Hitze und Kälte, des Hungers und des Durstes u. s. w. Er sagte deßwegen selbst: „Meine Speise ist, den Willen dessen zu thun, der mich gesandt hat, daß ich sein Werk vollbringe.« (Ioh. 4, 34.) Wären doch alle Menschen so unermüdet thätig in ih- rem Berufe, als es Jesus war! Die meisten Leute im Iudcnlande, denen Jesus die himmlische Lehre verkünden sollte, waren in ihrer Sinnlichkeit so versunken, daß
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres