Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 28 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 28 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 28 -

Bild der Seite - 28 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 28 -

28 Jesus Christus. sichcrung, daß es gut sey, baß er von ihnen gehe, indem er auch ihnen eine Wohnung bei seinem und ihrem himmlischen Vater berei- ten und den heiligen Geist als Lehrer und Tröster senden werde. Durch ein unvergleichlich schönes und herzliches Gebeth empfahl er noch seine Jünger, und alle seine künftigen treuen Anhänger seinem himmlischen Vater. Während eilf seiner treuen Apostel um ihn, wie um den ster- benden Vater, in trauernder Liebe versammelt waren, ging der zwölfte, Judas Ischariot, von Gcldgicrde bcthört, zu den hohen Priestern hin, und bot sich an, gegen ^0 Silbcrstücke, ihnen seinen Meister in die Hände zu liefern. O, der schändlichen That! — Die Stunde der schwersten und letzten Leiden für Jesus war da. Es war der letzte Abend seines Erdenlebens, als er hinausging, zuerst in den Maier- Hof Gcthsemane, außer der Stadt Jerusalem, und dann mit drei der treuesten Schüler auf den nahe gelegenen Oelberg. Der Voraus- blick auf seine bevorstehenden Leiden und auf den zu duldenden schmäh- lichen Tod, die Gewißheit, daß das Opfer seines Todes an so vie- len Menschen fruchtlos seyn werde, der Gedanke, von seinem eige- nen Schüler verrathen zu senn, und auch von den übrigen bald ver- lassen zu werden, setzte seine liebende Seele in so große Bangigkeit, daß sein Angstschweiß wie Blutstropfen zur Erde hinrann. Dreimal bethete er in dieser größten Betrübniß zu seinem himmlischen Vater: „Vater! wenn es möglich ist, so nimm diesen Kelch von mir; aber nicht mein, sondern dein Wille geschehe!" Nach dem Rathschluffc der ewigen Liedl' sollte Jesus den Kelch bis auf den letzten Tropfen austrinken; der himmlische Vater nahm ihn deßwegen nicht von ihm weg; schickte aber einen Engel, der ihn tröstete und stärkte. Die bösen Menschen führen ihre Anschläge gerne im Finstem aus. Es kam nun ein Haufe Soldaten und Gerichtskncchte, begleitet von Mitgliedern des hohen Rathes, und angeführt von dem Verrä- ther Judas, um Jesus gefangen zu nehmen. Judas mißbrauchte den Gruß und Kuß der Freundschaft aus die schändlichste Weise zum Ver- rathe, und auch die letzte liebevolle Warnung seines sanften Meisters rührte sein verkehrtes Herz nicht. Mit hohem Muthe geht Jesus der Rotte entgegen, und fragt: „Wen suchet ihr?" Sie sagen: »Jesus von Nazareth!" Mit göttlicher Würde spricht Jesus: „Ich bin's!" und Alle stürzen zur Erde hin. Sinnlos liegen sie eine Weile da; aber Jesus entweicht nicht, weil er freiwillig in den Tod gehen will. Sie stehen wieder auf; Jesus fragt sie zum zweiten Male: „Wen suchet ihr?" Sie antworten wieder: „Jesus von Nazareth!" Jesus spricht: »Ich bin's! (und auf seine Jünger zei- gend) lasset diese gehen!" Nun ergreifen und binden sie ihn wie einen Ucbelthätcr. Petrus will ihn mit dem Schwerte retten; aber
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres