Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 31 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 31 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 31 -

Bild der Seite - 31 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 31 -

Jesus Christus. 3t Schuld an dem ungerecht vergossenen Blute haben wolle, und über« läßt Jesus zur Kreuzigung. Jesus schweigt zu Allem. Er ist willig zu leiden, und bereit zu sterben. Seine Kleider werden ihm nun wieder angezogen, und das Kreuzholz wird auf seine Schultern gelegt. In Mitte zweier Uebelc thater wird er durch die mit unzahligen Menschen angefüllten Gaffen Jerusalems hinaus nach Golgatha geführt. Still duldend wandelt er dahin, als das wahre Lamm Gottes, welches die Sünde der Welt hinwegnimmt. Einigen Frauen, denen sein Anblick Thränen aus- preßt, sagte er: „Weinet nicht über mich, sondcrn über euch selbst und über eure Kinder!" Jesus ist nun auf dem Richtplatze; die Klei- der werden ihm wieder vom Leibe gerissen; er wird auf das Kreuz- Holz hingelegt, Hände und Füße werden gewaltsam an's Holz fest genagelt; das Kreuz wird aufgerichtet, und so hängt der Heiligste zwischen Himmel und Erde da, als Mittler zwischen Gott und den Menschen, als das große Opfer zur Versöhnung der Sünden der Welt. Sechs Stunden hängt das heilige Opfer am Kreuze unter na- menlosen Leiden, bethet für die, die seiner spotten, gibt der tief be, kümmerten Mutter an Johannes einen sorgenden Sohn, und dem trauernden Johannes an Maria eine liebende Mutter; schenkt dem reuigen Mitgekreuzigten den Trost der Vergebung seiner Sünden; empfiehlt sich seinem himmlischen Vater, und —- stirbt, nachdem er Alles vollbracht hat! Jesus starb für uns Alle. Lob, Preis und Anbethung sey um serm Erlöser!! Sein Tod ist unser Leben, und die Schmach des Kreuzes unsere Erlösung. Rühmen wir also uns immer nur des Gekreuzigten! Als der Heiland noch am Kreuze litt, verfinsterte sich die ne, und nachdem er verschieden war, zerriß der Vorhang des pels, die Erde bebte, die Felsen bersteten, die Gräber öffneten sich, und die Todten kamen hervor; selbst ein Heide schlug an die Brust, und rief: „Wahrhaftig, dieser ist Gottes Sohn!" Zwei Schüler Jesu, Joseph und Nikodemus, nahmen den Leichnam vom Kreuze, und legten ihn in ein Grab. Allein der Erlöser der Menschen durfte nicht im Tode bleiben. Am dritten Tage öffnete sich das von Sol» daten bewachte Grab, und Jesus ging verklärt und neu lebendig aus eigener Macht aus demselben wieder hervor als Sieger, der auch den Tod überwunden hatte. Je mehr Jerusalems hohe Priesterschaft sich bemühte, diese Auferstehung zu läugncn und verborgen zu hal« ten, desto mehr setzte sie Jesus außer allen Zweifel. Vierzig Tage blieb er in dem neu auferstandenen Leibe da, zeigte sich der Magda- lena, dem Johannes und Petrus, allen Aposteln und auch dem Tho- mas; fünfhundert Anhängern aus einmal. Er sprach mit ihnen, be«
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres