Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 32 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 32 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 32 -

Bild der Seite - 32 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 32 -

32 Jesus rührte sie, und ließ sich von ihnen berühren, um ihnen allen Zweifel an seiner wirklichen Auferstehung zu benehmen. Wahrend dieser vier: zig Tage unterredete er sich mit ihnen vom Reiche Gottes, gab ih- nen die nöthigen Aufträge zur Verbreitung seiner Lehre und zur Gründung seiner Kirche, wiederholte die Verheißung der Sendung des heiligen Geistcs, nahm sie dann mit sich auf den Oelberg, wo er seine Leiden angefangen hatte, segnete siV, und erhob sich vor ihren Augen zum Himmel, wo er in der Herrlichkeit zur Rechten des Va- ters sitzet, als der Gewalthaber über Alles im Himmel und auf Er- den, vor dessen Namen sich alle Kniee beugen im Himmel, auf Erde und unter der Erde, und alle Zungen bekennen, der Herr Jesus Christus sey in der Herrlichkeit Gottes des Vaters, und werde einst wiederkommen zu richten die Lebendigen und die Todten. Ihm sey Dank, Ehre, Kraft und Stärke von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen. — Am Oelberge hatten die größten Leiden Jesu angefangen, und am Oelberge sing auch seine Verherrlichung an. Wir müssen zuerst mit Jesus leiden, und dann werden wir mit ihm verl'en'Iicket werden. Die Auferstehung Jesu ist das Pfand unserer Auferstehung, und seine herrliche Himmelfahrt, der feste Grund der frohen Hoffnung, daß auch auf uns die Seligkeit des Himmels wartet. Die Christen in beständigem Andenken an das große Glück der von Jesus Christus gestifteten Religion, und in der dankbaren Er- innerung an die größten und wichtigsten Geheimnisse derselben zu er- halten, hat die katholische Kirche verschiedene Fest- und Feiertage, welche jährlich gehalten werden sollen, angeordnet. Das Fest der Verkündigung Mar ias (eigentlich ein Fest- tag des Herrn, und nicht der heiligsten Gottesmutter) ist bestimmt zum Andenken an die- Verkündigung Jesu Christi von dem Engel, und an die Empfängniß Maria von dem heiligen Geiste, — also der erste Gedächtnißtag des großen Erlösungswerkes, das Jesus hier auf Erde vollbrachte. Man soll sich an diesem Tage freuen -über den Segen, welcher der Menschheit dadurch ward, daß der Sohn des Höchsten zur Belehrung und Erlösung der Menschen Mensch gewor- den ist. Dieses Fest der Verkündigung Mariens ward bald nach dem sechsten Jahrhunderte in der katholischen Kirche eingeführt, und wird am 23. März, also neun Monate vor dem Geburtsfeste des Herrn gefeiert. Das Fest der Geburt des Herrn, oder das Weihnachts- fest wurde im vierten Jahrhunderte allgemein eingeführt, und wird in der ganzen Christenheit am 25. Christmonat gefeiert. Dieser Tag soll für jeden Christen ein Tag der dankbarsten Erinnerung seyn an die Liebe und Barmherzigkeit des ewigen himmlischen Vaters, der
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres