Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 35 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 35 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 35 -

Bild der Seite - 35 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 35 -

Joachim und Anna. Am 2N. März und 20. Jul i . Ii> Die Apostel waren bestimmt, das von Jesu angefangene große Werk fortzusetzen. Allein bevor wir die Lebensgeschichte dieser hcili- gen Männer betrachten, wollen wir noch einige andere merkwürdige Personen, die in der Lebensgeschichte Jesu vorkommen, genauer ken- nen lernen. Die Verehrungswürdigstc ist Maria, die Mutter des Herrn, und wegen ihrer sind für uns auch merkwürdig ihre Aeltern, deren Namen nach einer alten Ucbergabe sind und Anna. (Dcr Gcdächtxisttag dcs heilige» Joachim wird i» dcr katholischcn Kirche am 20. März, und dcr dcr heiligen Anna am 26. Juli gcfcicrt.) In den heiligen Schriften kommen weder die Namen Joachim und Anna vor, noch wird in denselben sonst etwas Bestimmtes von der Lebensgeschichte dieser heiligen Personen angegeben. Es ist in- dessen außer Zweifel, daß Joachim eben derselbe sey, welcher in dem Geschlechtsregister Jesu bei Lukas am 3. Kap. unter dem Namen Heli vorkommt, indem Hcli und Joachim einerlei bedeuten. Die Namen Joachim und Anna sind schon seit den frühesten Zeiten in der katholischen Kirche angenommen, sowie auch einige Lcbensum- stände von diesem frommen Ehepaare in den ältesten Schriften vor- kommen. Joachim war cin sehr ansehnlicher und wohlhabender Mann von Nazarcth, aus dem Stamme Iuda, der Familie Davids. Anna war nach Einigen zu Sephar (zwei Meilen von Nazareth ) , nach Andern zu Bethlehem geboren. Ihr Vater soll Iazirus und ihre Mutter Emerentia geheißen haben. Diese beiden Eheleute lebten ganz nach dem Willen und Wohlgefallen Gottes. Sie beobachteten nicht, wie der größte Theil dcr Juden jener Zeit, blos äußerlich die Gebräuche der Religion, sondern bemühten sich, ihren ganzen Sinn und Wandel nach dem Gesetze Gottes zu hciligcn. Auch sie hatten, wie ihre Anver- wandten Zacharias und Elisabeth, ein sehnliches Verlangen nach dem durch die Propheten verheißenen Messias. Mit dem zeitlichen Vermögen, mit dem sie Gott sehr reichlich gesegnet hatte, unterstützten sie freigebig die Armen und Fremden, und wendeten auch einen Theil desselben zu Beweisen ihrer Gottesverchrung in dem Tempel an. Sie lebten viele Jahre in unfruchtbarer Ehe. Dieses war für sie ein hartes Leiden, und wurde ihnen von den Juden, freilich ganz irriger Weise, zu großer Schande gerechnet. Sie flehten oft und dringend zu Gott um den so sehr gewünschten Segen ihrer Ehe; sie gaben deßhalb auch sehr viel Almosen, und machten das Gelübd, daß sie ein Kind, welches sie erhalten würden, zum Dienste Gottes weihen wollten. Gott nahm zwar ihr Gebeth und ihr Almosen gnädig auf; die Er- 3*
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres