Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 41 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 41 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 41 -

Bild der Seite - 41 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 41 -

Maria. 4l trachtung der vielen und herrlichen Werke Gottes widmen; so würde auch unsere Erkenntniß Gottes mit jedem Tage wachsen, unsere Liebe und Ehrfurcht gegen Gott größer und inniger werden, unsere wahre Vollkommenheit zunehmen, und mit derselben die Ruhe, der Trost, und die Freude unsers Herzens sich vermehren. Bereits drei Monate blieb Maria im Hause der Elisabeth. In heiliger Freude hatten die zwei gottseligen Freundinnen diese Zeit hingebracht, und einander innigst liebgewonnen; deßwegen fiel ihnen nun auch die Trennung sehr schwer. — Wären doch alle freund- schaftlichen Besuche, und alle gesellschaftlichen Zusammenkünfte der Christen so unschuldig und erbaulich — wie bei Maria und Elisabeth. Maria kam nun wieder nach Nazareth zurück. Ein Engel des Herrn hatte dem Joseph das Geheimniß, welches sich mit ihr zuge- tragen hatte, geoffcnbaret; er nahm sie zu sich, und beide lebten in Eintracht und Liebe voll Dank gegen Gott, und unschulduoll, wie die Engel des Himmels. Die Zeit war jetzt nahe, da die gött- liche Verheißimg an Maria in Erfüllung gehen, und der Messias zur Welt kommen sollte. Nach der Vorhersagung der Propheten sollte dieses in Bethlehem geschehen, und Maria war zu Nazareth! Ganz unvermuthet erschien ein Befehl des römischen Kaisers Augu- stus, daß alle Unterthanen in allen Ländern des römischen Reiches sMen aufgeschrieben werden. Jedermann mußte demnach in die Stadt gehen, aus der sein Geschlecht herstammte, um sich da anzu- sagen. Joseph und Maria waren aus dem königlichen Geschlechte Davids; sie mußten also nach Bethlehem in die Gcburtsstadt Da- vids reisen. Sehr beschwerlich war für die jungfräuliche Mutter, in ilncn Umständen, eine so weite und mühselige Reise. Sie erfüllte aber dessen ungeachtet in Begleitung ihres Gemahls Joseph mit wil- ligem Gehorsame den Befehl des Kaisers. Es war spät am Abende, als das gottselige Paar in Bethlehem ankam; ganz ermüdet, freute sich die heilige Jungfrau, und mit ihr der fromme Joseph, in einer ordentlichen Herberge ausruhen zu können; allein es waren schon so viele Menschen in dem kleinen Städtchen, daß sie eine solche nicht mehr erhalten konnten, sondern iyrcn Aufenthalt in einer Höhle, welche den Hirten des Feldes zu einem Stalle für das Vieh diente, nehmen mußten. Stille und zufrieden gaben sie sich auch in diese Schickung, die Gott über sie verhängte, und schon in dieser ersten Nacht, die sie in der Höhle zubrachten, wurde ihre stille Zufrieden- heit in die größte Freude verwandelt. Die göttliche Verheißung ging in Erfüllung. Jesus Christus, der Sohn Gottes, kam da zur Welt. Mit der zärtlichsten Mutterliebe wickelte Maria das Kind in Win- deln, und legte es, weil sonst kein besserer Platz vorhanden war, in eine Krippe. Die Freude, welche sowohl Maria als Joseph über
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres