Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 45 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 45 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 45 -

Bild der Seite - 45 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 45 -

45 schen gekommen sey. Willig war die edle Seele, die eigene Freude dem allgemeinen Wohle der Mitmenschen aufzuopfern; oder vielmehr: das allgemeine Wohl der Menschen verschaffte ihr viel größere Freu: de, als die eigene Lust, und der eigene Vortheil. Es that ihrem liebevollen Herzen wehe, wenn auch die sinnlichen erlaubten Freuden der Mitmenschen vermindert oder gestört wurden; davon überzeugt die angelegene Sorge, die sie bei der Hochzeit zu Kana wegen Ab- ganges des Weines hatte. — Wären alle Menschen so gütig und liebevoll gegen ihre Mitmenschen, — o, wahrhaftig, wir hätten den Himmel auf dieser Erde schon !! Einige Aeußerungen, die in den heiligen Evangelien vorkommen, lassen uns glauben, daß Maria nicht beständig bei Jesus, nachdem er sein öffentliches Lehramt angetreten hatte, gewesen, sondern, we- nigstens bis zum Tode Josephs, in Nazareth geblieben sey. Indes- sen war sie doch die erste und getrcueste Schülerin des göttlichen Lehrmeisters. In ihrer reinen und gottesfürchtigen Seele fand der Samen der himmlischen Lehre ein ganz vollkommenes Erdreich. Durch die wundervollen Ereignisse, die sich an ihr früher schon begeben hat- ten, war sie zur ersten und vorzüglichsten Anhängerin des göttlichen Reiches, welches dcr Messias stiften sollte, eingeweiht. Lebendig war ihr Glaube, und ganz innig ihre Liebe; daher ihre großen Voll- kommenheiten, die wir in ihrem Lebenswandel bewundern. Maria hatte während der letzten drei Lebensjahre ihres göttli- chen Sohnes manchen Anlaß zur herzlichsten Freude; aber auch schwere und harte Leiden bestürmten ihre Seele. Die reinste Seelenfreude verschaffte es der göttlichen Mutter, wenn sie sah und hörte, daß bald da, bald dort sich ein gutes Herz dem Messias hingab, und seine himmlische Lehre aufnahm. Mit unbeschreiblicher Freude freute sie sich dcr Liebe und Anhänglichkeit dcr Apostel und Jünger an ih- ren göttlichen Meister im Geiste voraussehend die Verbreitung des ewigen Heils, welche durch sie in aller Welt erfolgen sollte. Un- aussprechliches Vergnügen empfand ihr liebevolles Herz über den Anblick so vieler Unglücklichen, Krüppclhaften und Kranken, welche von Jesus Trost, Gesundheit, und die so köstliche Seelenruhe empfangen hatten. Die liebevolle Mutter gönnte ihrem geliebten Sohne auch das irdische Lob, die Ehre, welche ihm öfters zu Theil wurden; aber den größten Seelenjubel verschaffte ihr der wirkliche Anfang und die Verbreitung des ewigen Reiches Gottes auf Erden zum Heile dcr Menschen. So viel und schwer die Leiden waren, welche die heilige Got- tesmutter trafen, so groß war ihre Geduld, so bewunderungswürdig ihre Ergebung, die sie in jeder Trübsal und in allen Leiden zeigte. Wehe that es dem zärtlichen Mutterherzen, schen und hören zu müs- sen, daß Jesus, ungeachtet er der Heiligste und Unschuldigste war,
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres