Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 48 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 48 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 48 -

Bild der Seite - 48 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 48 -

48 Mar^. Besuch, welchen Maria ihrer frommen Base Elisabeth machte — und daran, daß auch unsere freundschaftlichen Besuche und gesellschaft- lichen Zusammenkünfte eben so liebevoll, gottselig, und unschuldig, wie bei Maria und Elisabeth seyn sollen. 4. Das Fest der Himmelfahrt Maria wurde erst im 9ten Jahrhunderte in der katholischen Kirche allgemein eingeführt zum Ge- dächtnisse der Aufnahme der seligsten Jungfrau Maria in den Him- mel. Dieser hohe Festtag legt uns die große Lehre an das Herz, daß, wer einst in den Himmel aufgenommen werden will, hier auf Erde, wie Maria, seinen Beruf treu erfüllen, arbeiten, leiden, und im Glauben und Vertrauen ausharren muß — bis ans Ende. 5>. Das Fest Maria Geburt entstand schon vor dem (iten Jahrhunderte zum Gedächtnisse der Geburt der seligsten Gottes-Mut- tcr. Diese Geburt war der Anfang des großen Heils, das den Men- schen durch Jesus, welchen Maria geboren hatte, geworden ist, und soll deßwegen von den Christen mit Freude begangen werden. 6. Das Fest Mar ia Opferung wurde in der lateinischen Kirche zuerst vom Pabst Gregor IX. im Jahre 1372 gefeiert zum Andenken, daß sich Maria in der Jugend Gott geopfert, und schon frühzeitig entschlossen hat, so zu leben, wie es Gott haben will. Sie hat dieses Vorhaben getreu erfüllt, und durch ihr Beispiel uns belehrt, daß wir uns auch frühzeitig Gott und dem, was ihm ge- fällig ist, widmen, und dieses Opfer nicht mehr zurücknehmen sollen. 7. Das Fest der Empfängniß Maria —als allgemeiner Festtag im Jahre 1470 in der katholischen Kirche eingeführt, soll uns erinnern, daß wir, obgleich wir in der Erbsünde empfangen und geboren sind, durch die heilige Taufe geheiliget — unter dem Beistande der göttlichen Gnade doch unbefleckt wandeln können und sollen. Das Rosenkranz: und das Skapulier-Fest wurde erst nach dem Jahre 1215 eingeführt. Ersteres soll uns zur wahren Frömmigkeit und Göttlichkeit, und Letzteres zur Buße und zum Kampfe gegen alle Sünde erwecken. Die wahre und Gott gefällige Verehrung der seligsten Jung- frau Maria, und die würdige und heilsame Feier ihrer Festtage be- steht nicht allein darin, daß wir die Gnaden und Vorzüge, die der göttlichen Mutter zu Theil geworden sind, bewundern; sondern vor- zugsweise darin, daß wir uns die Tugenden derselben lebendig vor Augen halten, und dieselben auch an uns sichtbar werden zu lassen, eifrig und ohne Unterlaß bemüht sind. „Der Herr hat die Maria darum erhöhet, weil sie den Willen des Vaters gethan, nicht aber, weil er sein Fleisch von ihrem Flesche genommen hat." St. Augustin.
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres