Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 55 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 55 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 55 -

Bild der Seite - 55 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 55 -

Am 2. Hornung. 55 Priester, oder gar der hohe Priester gewesen scy, wird aus guten Gründen bezweifelt. Simeon war ein gerechter und gottesfürchtiger Mann. Er er- füllte sorgfaltig und genau alle seine Pstichten. Mit frommer Sehn: sucht erwartete er den Messias; denn es war ihm von dem heiligen Geiste durch eine innerliche Einge ung gcoffcnbaret worden, er werde nicht sterben, bevor er den Gesalbten des Herrn, den Messias, ge- sehen habe. Lin alter Geschichtschreiber, Nizephorus, führet an: Simeon habe eben den Sinn der Stelle des Propheten Isaias 7. Kap. 14. V. »Sieh, eine Jungfrau wird schwanger werden, und einen Sohn gcba'hren, sein Name wird genannt werden Emanuel, d. i. Gott mit uns," zu erforschen sich vergeblich bemüht, als ihm durch den göttlichen Geist diese Offenbarung geschehen sey. Der gottes- fürchtige Simeon lcbt in vertrautem Umgänge mit Gott, er seufzet nach höherem Lichte, er ist gerecht und untadclhaft, und eben deß: wegen fähig und würdig, göttliche Offenbarungen zu empfangen, und die Belehrung und Tröstung des Geistes Gottes in seinem Innern zu vernehmen. — Vertrauter Umgang mit Gott kann nur den got- tesfürchtigcn Seelen werden, uud nur die können Licht und Trost des göttlichen Geistes in ihren Herzen aufnehmen, die sich nach Erleuch: tung und himmlischer Tröstung sehnen. Als Maria das Kind Jesu im Tempel zu Jerusalem darstellte, fühlte der fromme Greis eincn innern Antrieb in sich, in den Tem: pel zu gehen. Da erblickte cr das Kind Jesu, und erkannte an ihm mit einer Freude, als sehe er den Himmel offen, den verheißenen Messias, den künftigen Erlöser der Menschen. Er eilte zu dem Kinde hinzu, und Maria, die göttliche Mutter, überließ es gerne dem fronn men Greisen, dem eine höhere Begeisterung aus dem Angesichte leuch- tete, in seine Arme; er nahm es, drückte es an sein Herz und rief mit einem Blicke zum Himmel: .,Nun Herr! lassest du deinen Die- ner in Frieden sterben, wie du es ihm verheißen hast. Denn jetzt haben meine Augen den Heiland gesehen, welchen du für alle Völ- ker bereitet hast, als ein Licht zur Erleuchtung der Heiden, und als die Ehre deines Volkes Israel!" Wer immer aus uns die Stimme Gottes so freudig und folgsam aufnimmt, wer jeder innern guten Einsprechung so willig folget, wer des Erlösers und des großen Glückes, das durch ihn allen Menschen werden soll, sich so herzlich freut, wie Simeon, der kann auch, wie dieser fromme Greis, mit einem ruhigen und freudigen Blicke auf seinen Tod hinsehen, und mit Zuversicht sein ewiges Heil erwarten. Simeon wendete sich nun zu den Aeltern des Kindes, und segnete sie. Die ganze künftige Geschichte Jesu schwebte in ihren zwei merkwürdigsten Begebenheiten, seiner Erniedrigung und Erhöhung, dem gottcrleuchteten Manne vor
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres