Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 59 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 59 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 59 -

Bild der Seite - 59 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 59 -

Am 6. Jänner. 59 Jesus war ein Licht zur Erleuchtung aller Völker, also nicht allein der Juden, sondern auch der Heiden aufgegangen. Eine Reise aus Arabien nach Jerusalem war mit großen und vielen Beschwerden ver: bunden; allein nichts war im Stande, die Weisen von ihrem ein: mal gefaßten Entschlüsse abzubringen, und sie von der Reise zu- rückzuhalten. Erkennen wir, von Gottes Gnade erleuchtet, das Gute, das wir thun sollen, so muffen wir uns unverweilt zur Ausführung des- selben entschließen, und keine Beschwerden, und keine Hindernisse dürfen uns von der Ausführung desselben zurückhalten. Nach einer langen und mühcseligcn Reise kamen die Weisen in Jerusalem an. Hier, in der Hauptstadt des jüdischen Landes, hoff- ten sie den neugebornen König zu finden, oder doch zuverläßig zu erfahren, an welchem andern Orte derselbe zur Welt gekommen sey. Ganz unbefangen fragten sie da: „Wo ist der neugeborne König der Juden? Wir haben seinen Stern im Morgenlande gesehen, und sind gekommen ihn anzubethen." Die Nachricht von einem ncugebor- nen Könige der Juden verbreitete sich schnell durch ganz Jerusalem. Aber wie war da in der Hauptstadt des Landes Alles so ganz an- ders, als dort bei den frommen Hirten auf dem Felde in hem, so ganz anders, als bei den guten, edlen Menschen im pel. Der König erschrack, und ganz Jerusalem mit ihm. der König, war ein stolzer herrschsüchtiger Mann. Sobald er von einem neugebornen Könige hörte, war er schon besorgt für seine Krone; darum gerieth er in großen Schrecken. Die Priester und ein großer Theil des Volkes zu Jerusalem waren böse, verdorbene Men- schen, und hatten doch in ihrem Innern die Ahnung, daß in dem Reiche des erwarteten großen Königs nur Wahrheit und Tugend gel- ten würde, darum erschracken sie. So bebt und zittert der Laster- hafte, wo der Tugendhafte sich freuet und frohlocket. Alle Einwohner zu Jerusalem kannten nur zu gut den Stolz und die Herrschsucht des alten Herodes. Sollte ein anderer König auf den Thron kommen, so durften sie nichts anders, als blutige Kriege erwarten, und dieses setzte auch die bessern Einwohner der Stadt in ängstliche Besorgniß. Wie erstaunt mußten wohl die weisen Mor- genländer darüber seyn, daß hier in Jerusalem Niemand etwas von dem neugcbornen Könige wissen will, und über ihre Nachricht, statt Freude, allgemeiner Schrecken entsteht? Herodes, einzig nur besorgt, sich und seinen Nachkommen die jüdische Krone zu erhalten, faßte den Entschluß, öffentlich die größte Ehrfurcht gegen den neugeborncn König zu beweisen, und heimlich ihn aufzusuchen und zu ermorden. Er ließ deßwegen ohne Verzug den hohen Rath, die hohen Priester und angesehenen Schriftgelehrten zusammen kommen, und ihnen die
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres