Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 70 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 70 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 70 -

Bild der Seite - 70 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 70 -

70 Der heilige Nikodcmus und Joseph von Anmatbia. sah einen Mann vor sich stehen. Es war Jesus, (sie erkannte ihn aber nicht) der sie anredete: «Frau! warum weinest du'? Wen suchest du?" Maria glaubte, es sey der Gärtner, und antwortete ihm: „Ach Herr! wenn du ihn hinweggenommen hast, so sage eö mir doch, wo du ihn hingethan hast, daß ich ihn wieder an seinen Ort bringen kann!'' Jesus sprach nun mit seiner ihr wohl bekannten, liebevollen Stimme: »Maria!" In diesem Augenblicke erkannte sie ihn. Vor Freude außer sich, rief sie: „O mcin Lehrer!" eilte auf ihn zu, sank vor ihm zur Erde, wollte seine Kniee umfassen, und ihn festhalten. Jesus sprach: ^Rühre mich nicht an, denn ich bin noch nicht zu meinem Vater hinaufgefahren. Gehe aber zu meinen Brüdern, und sage ihnen: ich fahre hinauf zu meinen Vater, und cuerm Vater, zu meinem Gott und zu cuerm Gott." Ungesäumt erfüllte sie diesen Auftrag des göttlichen Meisters. So war Maria Magdalena die Erste, die das Glück hatte, den auferstandenen Je- sus zu sehen, und diese Gnade war die Belohnung jener innigen Liebe, mit welcher sie nach ihrer Bekehrung dem Heilande zugethan war. Je mehr Liebe, desto mehr Segen und Tröstung des Himmels. Was wir bis dal'er von den deei 'Geschwistern Maria, Martha und V,i° zarus gel'ön I'.U'en, wird unö i» den bei>,ge» Evangelien eizälill. Ueber die wettere Lebcusgeschichtc derselben habcu wir »ur wemge ')catl'riib!en. Der hei- lige Modcstus, Patriarch zu Jerusalem, welker zu Anfang dcs X. Jahrhun- derts benilmn war, beriefet: die beilige Maria Magdaleua habe »aeb der Auffahrt des Herrn, die Mutter Jesu und deu Apostel Johannes nach Ephe- sns begleitet, und sey in dieser Stadt gestorben n»d begraben »'ordcn. Der heilige Wilibald bel,a»ptet i» der Veschrcibnng seiner Reise nach Je- rusalem: er habe zu Epl'esus das Grab der Maria Magdalena gesel'en. Der Kaiser Leo bat im Jahre 8W die Gebeine dieser Heiligen von Ephesus »ach Jerusalem überbringen, und sie in der Kirche des heiligen La;arus bciseyen lassen. Die beüige Martba soll in Jerusalem gestorben, und auel, da begraben worden sevn. Von dcm !>eiligeu <'a;arus crzablt der heilige Epiphanius, das; derselbe, 6N Jahre alt, auf der Insel b'npern gestorben nnd begi'aoen ivoele,: sey. Der oben augcsüyrtc Kaiser Leo lies; zu Konstantinipel ei»e l'errliebe Kirche zu Ehren des heilige» La^arns erbaneu, den in einem marmornen Sarge eingeschlossene» Leichnam desselben von der Insel <?vpcrn »ach Konstautinopel übertragen, »nd i» dieser ncnerbantcn Kirche bciseyen. »Sich'! wie gut, ivic schön ist's, wenn Geschwister in Emtracht lebe»!" und es Nikodemns am 3. Angnst, dcs Joseph uo» Arimathia am 17. Den größten Theil der Anhänger und Schüler unter den Ju- den erhielt Jesus aus dem gemeinen Volke. Seine Lehre und Wuru
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres