Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 78 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 78 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 78 -

Bild der Seite - 78 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 78 -

78 Die heiligen Apostel lind das hannes, für Märtyrer erklärte auf das Höcdste. Um das Iah .'^l) hat der erste christliche Kaiser Konstantin ^u Konsiantinopcl ^u,n ?lndenkon an die Apostel eine vracktige ^ircl'e erbaut, in wclc!,e cr begraben werden wollte, damit er an dem Gebethe, welches da zu Ehren der Apostel verrichtet würde, Theil haben möchte. I» diese»- Kirche ließ er zwölf Kästen, gleichsam als heilige Säulen, ",m- E!,re und zum Andenken der Apostel errichten, und seinen Tara, dazwi- schen setzen. Bald wurden auch an vielen anoern Ortcn in^beson- dere zu Rom zu Ehren der Apostel Kirchen erbaut. Und später am Ende des fünften und sechsten Jahrhunderts besondere Tagzeiü'n, Messen und Festtage der Apostel angeordnet. Die jährlichen Gedächtnißtagc ver heiligen Apostel feiern wir würdig, wenn wir da, wo dieselben noch als gebothene bestehen, den Gottesdienst fleißig besuchen, die Lebens- und geschichte der lieiligcn Apostel lesen, und udcrdenren, damit wir da- durch zur Liebe und zum Danke gegen diese Bothen des Herrn er- wecket, und zu dem gleichen Eifer, den sie für Gott und Jesus Chri- stus, für Glauben und Tugend zeigten, ermuntert werden; und da, wo diese Gedächtnißtage als gebothene Feiertage aufgehoben sind, uns nach dem Beispiele der Apostel aus Liebe zu Gott und aus Ge- horsam a/gcn unsere Obern, unserm Berufsgeschäfte t«u und em- sig widmen, in der festen Ueberzeugung, daß auch alle irdischen Ge- schäfte, wenn sie mit himmlischer Gesinnung verrichtet werden, wah- rer Gottesdienst seyen, durch den wir Gott und seine Heiliqe wür- dig ehren und uns, wie durch unser Gebeth der liebevollen der Heiligen würdig machen. Nie dürfen wir weder die tage noch andere Gedächtnißtage der Heiligen im bloßen Müssig- gangc hinbringen. Es ist pharisäische Scheinfrömmigkeit, wenn d'liri- sten unter dem Vorwande diesen oder jenen Festtag zu feiern, sich der Arbeit und der wahren christlichen Andacht zugleich entziehen, und diese Tage bloß mit eitlen und nur zu oft styr schädlichen Zeit- vertreiben hinbringen. Mit inniger Liebe und dem größten Dante muß auch unser Herz gegen die edlen Männer erfüllt seyn, die mit so großer ^r>u.' das Licht auf der Erde verbreitet haben, daß es auch zu uns ge- kommen ist. Mit Dank und Liebe gegen Alle — und gegen je- den Einzelnen — dessen umständlichere Lebensgeschichte wir nun I'ö ren werden. Zum Andenken an die Sendung des heiligen Geistes wird das Psingstfest gefeiert. Es geschieht schon im dritten Jahrhundert von Iustinus und Origincs Erwähnung desselben, im Jahre Z0,"> wird es von dem Kirchcnrathc zu Elvira auf den fünfzigsten Tag nach Ostern festgesetzt. Dieses Fest soll jedem Christen ein Fest des D
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres