Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 82 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 82 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 82 -

Bild der Seite - 82 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 82 -

82 Der heilige Apostel fängmß zu werfen. Sehr bald versammelte sich eine große Menge der Christen an dem Orte des Gefängnisses, und drohte, den Aegeas zu todten, das Gefängniß zu erbrechen, und den heiligen Kirchen- Vorsteher zu befreien. Andreas widersetzte sich standhaft diesem Vor- haben und sprach: „Verwandelt nicht das stille und ruhige Leben, welches Jesus Christus so sehr liebt, in vcrabscheuungswürdigen Auf- ruhr! Er selbst, der Herr (Jesus Christus) hat, als er überliefert wurde, Alles willig geduldet; er hat nicht geschmäht, nicht gelästert, Niemand hat auf der Straße ihn schreien gehört. Seyd also stille! Erhaltet die Ruhe und den Frieden, und verhindert mein Marter- thum nicht! Bereitet euch vielmehr selbst auch zum Kampfe, damit ihr alle Drohungen mit unerschrockenem Gemüthe, und alle Marttrn mit Standhaftigkcit überwindet. Nur die Angst soll euch beunruhigen, die gar kein Ende nehmen wird. Der Schrecken, den Menschen ein- jagen können, vergeht, wie ein Rauch, der so schnell verschwindet, als er aufgestiegen ist. Nur die Schmerzen sind zu fürchten, die kein Ende nehmen werden. Sind die Leiden dieses Lebens geringe, so werden sie leicht ertragen; sind sie schwer, so werden sie bald durch den Tod vollendet. Jene aber dauern in der Ewigkeit fort, wo fortdauernder Jammer und erschreckliches Heulen und Weinen ohne Ende seyn wird. In diesen Jammer wird sich der Landpsie- ger Aegeas stürzen. Haltet euch also dazu bereitet, daß ihr durch die zeitlichen Leiden die Freuden einer Ewigkeit erringet, in welcher ihr ohne Ende fröhlich und glücklich mit Jesus Christus regieren werdet!" Durch dieses Zureden wurden die Gemüther der Christen beruhi- get. Den andern Tag ließ Aegeas den heiligen Apostel wieder vor seinen Richterstuhl führen, und forderte ihn durch Verheißungen und Drohungen nochmals auf, den Götzen zu opfern; als er aber sah, daß dieses Alles fruchtlos sey, ließ er ihn auf die grausamste Weise geißeln, und suchte darauf wieder, ihn zur Werläugnung des Gekreu- zigten zu bereden. Andreas sagte ihm aber: „Ich bin ein Diener des Kreuzes Christi, und mir muß das Kreuz zum Siegeszeichen, und nicht zum Schrecken werden. Du aber wirst ewige Strafen lei: den, wenn du durch meine Standhaftigkeit nicht zum Glauben an Jesus Christus beweget wirst." Ueber diese Rede höchst aufgebracht, befahl nun der Landpsieger, den Heiligen an's Kreuz zu schlagen, aber so an dasselbe fest zu binden, daß er nicht bald sterbe, son- dern durch lange Marter gepeinigct werde. Als Andreas zur Kreuzigung geführt wurde, erfolgte wieder ein großer Zusammenlauf des Volkes, welches schrie: „Was hat dieser schuldlose Mann, dieser Freund Gottes verbrochen, daß er zum Kreu- zestode geführt wird?" Der standhaste Märtyrer aber bat das Volk
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres