Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 85 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 85 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 85 -

Bild der Seite - 85 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 85 -

Am 29. Juni. 85 zeigen, daß er, ohne ihn je gesehen zu haben, ihn kenne, und ganz durchschaue: „Du bist Simon, der Sohn des Iona6; aber von nun an sollst du Petrus heißen: das will sagen: der Mann wie ein Fels." Sogleich wurde nun Petrus zum Jünger Jesu aufgenommen. Seine Auswahl in die Zahl der Apostel geschah bei dem reichen Fischzuge, dessen wir oben in der Lebcnsgeschichte des Andreas schon erwähnt haben, und welchen Lukas in seinem Evangelium am 2. Ka- pitel erzählt. Schon bei diesem Fischzuge zeigte Petrus seine große Verehrung und ausgezeichnete Ehrerbietung gegen Jesus. „Unge: achtet wir die ganze Nacht gcfischet, und doch nichts gefangen haben, so will ich doch auf dein Wort das Netz nochmals auswerfen," spricht er, als Jesus ihm befiehlt, einen Fischzug zu versuchen; und als der so wunderbar gesegnete Fischzug geschehen ist, fällt er Jesu zu Füßen, und ruft aus: «Herr! gehe weg von mir, denn ich bin ein sündiger Mensch!" Auf das Wort Jesu: „Folget mir nach, ich will euch zu Menschenfischern machen!" verläßt er Alles, und folget ihm nach. Er bezeugte bei jedem Anlasse vor allen übrigen Aposteln lebendigen Glauben, innige Liebe, und die trcucste Anhang: lichkeit an seinen göttlichen Meister. Die Apostel fuhren des Nachts über den See Gencsareth nach Kapharnaum. Schon sechs Stunden hatten die ungestümen Wellen ihr Schifflein auf der See hin und her geworfen; sie befanden sich deßwegen in der größten Angst. Auf einmal sahen sie eine Menschen: gestalt aufrecht auf dem Meere herzukommen. Darüber ward ihr Schrecken noch größer, weil sie glaubten, daß es ein Gespenst sey. Als sie aber die Stimme ihres Meisters hörten, welcher sagte: „Ich bin's, fürchtet euch nicht!" so ließ Liebe und Freude den Petrus nicht mehr an seinem Orte bleiben. Er sprach: „Herr, wenn du es bist, so laß mich zu dir kommen über das Wasser." Jesus sprach: „Komm!" und sogleich stieg Petrus aus dem Schiffe, und fing an, auf dem Wasser zu Jesu zu gehen. Ein starker Wind setzte ihn aber in Gefahr zu sinken; er rief: „Herr, rette mich!" Jesus streckte die Hand aus, und führte ihn unverletzt in das Schiff, wo- bei er sagte: „Kleingläubiger! warum hast du gezweifelt?" Gott ist uns überall nahe, und errettet aus jeder Gefahr Alle, welche ihm fest vertrauen. Mehrere Jünger verließen Jesum, weil sie seine Lehre von dem heiligsten Altarssakramcnte nicht fassen konnten. Jesus fragte seine Apostel: „Wollt auch ihr gehen?" Und Petrus antwortete: „O Herr! zu wem sollten wir gehen? Du hast ja Worte des ewigen Lebens!" Jesus war einst in der Gegend von Cäsarea Philippi; hier fragte er die Apostel: für wen er von den Leuten gehalten werde? Und auf die Antwort, daß ihn Einige für Johann den Täufer, Andere
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres