Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 86 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 86 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 86 -

Bild der Seite - 86 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 86 -

86 Der heilige für den Elias, und noch Andere für den Ieremias ansahen, sprach er weiter: .,Für wen haltet ihr mich?" Petrus gab dem Hern, vor allen übrigen Aposteln mit freudiger Liebe die Antwort: ,,Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!" Auf dieses schöne Bekenntniß wurde er von Jesu ausdrücklich zum ersten Lehrer, und zum Oberhaupte der Kirche bestimmt: ,,Du bist Petrus, spricht der Heiland, und auf diesen Felsen will ich meine Kirche bauen, und die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen. Dir will ich die Schlüssel des Himmels geben; was du immer binden wirst auf Erden, das soll auch gebunden seyn im Himmel, und was du immer auf Erden lösen wirst, das soll auch im Himmel gelöset seyn." Jesus sagte seinen Tod mit allen Umständen vorher; Petrus hörte es, und dringt mit dem feurigsten Eifer darauf, daß Jesus sich dem so unmenschlichen Verfahren seiner Feinde nicht aussetzen solle. Er sah hier freilich die großen Vortheile des Kreuzes für das ganze Menschengeschlecht noch nicht ein, weßwegcn er auch von Jesu einen Verweis erhielt. Jesus schickte sich bei dem letzten Abendmahlc an, seinen Apo: stein die Füße zu waschen. Allein Petrus, beseelt von der größten Ehrfurcht, will es nicht geschehen lassen, daß sein Meister eine so niedrige Handlung an ihm verrichte. Als ihm aber Jesus sagte: „Wenn du es nicht geschehen lassest, so sollst du keinen Theil an mir haben," so treibt ihn die große Sorge, die Liebe seines Meisters nicht zu verlieren, an, auszurufen: „Herr! wasche mir nicht nur die Füße, sondern, wenn es nöthig ist, auch das Haupt und die Hände!" Die große Liebe zu Jesu brachte den Petrus zu der Betheucrung: „Herr! wenn dich alle verlassen, so will ich dich nicht verlassen, und wenn ich mit dir sterben sollte!" und zu dem muthigen Eifer, daß er, um seinen Meister aus den Händen der Feinde zu retten, mit dem Schwerte darein schlug. Allein der nämliche Petrus, der nicht lange vorher sagte: „Wenn dich alle verlassen, so werde ich dich nicht verlassen, und sollte ich auch mit dir sterben;" der auch dann noch diesen Muth hatte, nachdem er von Jesus schon gewarnet worden war: »Ehe der Hahn krähen wird, wirst du mich verläugnen!" der nur Eine Stunde vorher noch sogar mit dem Schmerle dareinschlug, Jesum zu retten, verlaugnete seinen Meister dreimal nacheinander, und betheuerte mit einem hohen Schwüre, daß er ihn gar nicht kenne. Wie schwach ist doch der Mensch, wenn er sich selbst überlassen ist! — wie ge- schwind gefallen, — sehr tief gefallen, wenn er nur auf seine eige- nen Kräfte vertraut, und nicht Stärke von Oben empfängt! Mensch! mit Gott kannst du Alles, und ohne Gott kannst du nichts. De- müthige dich, und suche deine ganze Tugendstarke nur bei Gott.
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres