Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 91 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 91 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 91 -

Bild der Seite - 91 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 91 -

Die heilige Petronilla. Am 31. Mai. 91 lirckc dcs heil. Petrus auf der Strasse uon Osiia besitzt eine Hälfte des Lei, bcs eines jcde» Apostels, die andere Hälfte befindet sich in cincm prächtige» unterirdische» Gewölbe der Vatikankirche. Diese crwürvigcn Uebcrbleibscl der heil. Apostel sind von jeher ein Anlaß der Andacht vieler Tausenden gewesen, welche sie besucbte», und den Herrn priesen, der beide im Leben und im Tode so hoch begnadigte, imd nach ihrem Tode mchrmal durch offenbare, von den glaubwürdigsten Zeugen bestätigte Wunder ihre Gebeine verherrlichte. Wir haben uon dem heil. Petrus noch zwei Briefe, welche er an die Christen in Pontus, Galatien, Kapcdocien, Asien und Bythinien geschrieben hat. In beiden befestiget er die Ncubckehrtcn im Chrisienthumc dadurch, daß er den hohen Werth desselben vorstellte; er crmahnte sie zu einem christlichen Lebenswandel und zur gcnaucu Erfüllung der allgemeinen und besondern Pflich- ten, und warnet endlich uor bösen Beispielen und Irrlehren. Die Bischöfe vun Rom wurden seit allen Jahrhunderten, als Nachfolger des heil. Apostels Petrus, für das Haupt aller übrigen Bischöfe zur Erhaltung der Einigkeit des Glaubens in der Kirche Jesu Christi von den Rechtgläubigen verehrt. Anch auf sie ist die vorzüglichere Gewalt, die Jesus dem Petrus gegeben hat, über- gegangen. Dieses war schon in den ältesten Zeiten allgemeiner Glanbc und allgemeine Lehre der katholischen Kirche; deßwegen wurde immer die Ueberein- stimmung mit der Kirche zu Rom — die Gemeinschaft, in dem Glauben mit den Bischöfe» zu Rom — den Oberhäuptern der Kirche, als ein Zeichen der Ncchtgläubigkcit angesehen, nnd erfordert. »Gleich wie Gott, der euch durch seine Gnade zum Christcnthume be- rufen hat, heilig ist, so sollet auch ihr in allem euerem Wandel heilig wer- den." »Bedenket, daß ihr von euercr eitlen Lebensart nicht durch vergängliches Gold und Silber erlöset worden seyd, sondern durch das kostbare Blut Jesu Christi, als eines unschuldigen und unbefleckten Lammes.« — Petrus. Schon im vierten Jahrhunderte wurde ein jährlicher Gcdachtnißtag an die großen Verdienste, die sich der hcil. Petrus um die Verbreitung dcs Chri- stenthums erworben hat, an scine hohen Tugenden und an seine herrliche Bc- lol'imng im Himmel, gefeiert. Zu dieser Feier ist heut zu Tage der 29. Juni festgesetzt. — Am 22. Hornung erinnert sich die katholische Kirche daran, daß der hcil. Petrus das bischöfliche Amt zu Autiochicn, und am 18. Jänner dar- an, daß er dasselbe zu Rom verwaltet hat, und am I. August cudlich an scine Gefangenschaft zn Jerusalem und Rom, uud an die hohe Geduld, die cr — selbst in Ketten und Banden bewiesen hat. »eilige Petronilla, J u n g f r a u u n d M a r t y r i n . (Am 31. Mai.) In den ältesten kirchlichen Verzeichnissen der heiligen Märtyrer, insbesondere in einem, welches Pabst Gregor, der Große, hintcrlas: sen hat, kommt auch die heilige Pctronilla, Jungfrau und Marty- rin, vor. Sie wird als eine Tochter des heiligen Apostel Petrus, die er vor seinem Berufe zum Apostelamtc gezcuget habe, angegeben, und soll, als christliche Jungfrau und Martyrin, bald nach dem Tode des heiligen Petrus zu Rom gestorben seyn.
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres