Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 96 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 96 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 96 -

Bild der Seite - 96 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 96 -

96 Der heilige Johannes, Apostel und Evangelist. Rückkehr aus Pathmos besuchte der heilige Johannes wieder di.'jVn Bischof und seine Gemeinde, und sagte nach geordneten Angelegen- heiten der Kirche: „Wohlan, Bischof, gib mir nun wieder, was ich und Christus in Gegenwart der Gemeinde, welcher du vorstehest, anvertrauten!" Der Bischof meinte, der Apostel verlange aus hum etwas von ihm, was nie in seine Hände gekommen, und bezeugte, daß er von keinem ihm anvertrauten Gute etwas wisse. Der Apostel erklärte sich deutlicher, indem er erwiederte: „Ich for- dere den Jüngling, die Seele des Bruders!" Der Bischof, ein alter Mann, seufzte tief auf, und sprach mit Thränen: „Er ist ge- storben!" „Wie so? Welchen Todes?"' fragte Johannes. „Er ist abgestorben!" antwortete der Bischof; „ein Böscwicht, ein Räuber ist er geworden, und anstatt bei uns in der Kirche zu senn, hat er sich auf einem Berge niedergelassen, wo er mit eben so bösen Men- schen, wie er selbst ist, lebet." Auf diese Nachricht zerriß Johan- nes sein Gewand, seufzte, schlug sich an sein Haupt, und rief aus: „O welchen Wachter habe ich erwählt, daß er über die Seele mei- nes Bruders wachen solle!" Unverzüglich forderte er ein Pferd und einen Wegweiser. Der Greis bestieg das Pferd, und eilte zu dem Berge, wo er sogleich von ausgestellten Räubern angehaltn und ergriffen wurde. „Das wollte ich!" sprach er, „führt mich zu eue- rem Hauptmannc!" Die Räuber führten ihn zum Hauptmanne, dcr in Rüstung da stand, und den Gefangenen, da er ihn kommen sah, erwartete. Als er aber den Apostel Johannes erkannte, lief er voll Scham davon. Ungeachtet des hohen Alters, gestärkt durch die Liebe, lief der heilige Greis ihm nach und rief: „Sohn! warum fliehest du vor deinem Vater, einem wehrlosen Greisen? Erbarme dich meiner, o Sohn! Fürchte dich nicht! Du hast noch Hoffnung des Lebens; ich werde Christo Rechenschaft ablegen für dich! Gcrn will ich, wenn es nöthig ist, den Tod für dich leiden, so wie der Herr den Tod für uns gelitten hat! Meine Seele möchte ich geben für die deinigc! Stehe stille! Glaube mir, Christus hat mich dir gesendet!" Der Jüngling stand stille mit zur Erde geheftetem Blicke. Dann warf er die Waffe von sich, Zittern udeificl ihn, und er fing an bitterlich zu weinen. Als Johannes ihn erreicht hatte, fiel jener ihm laut weinend um den Hals, flehte um Verzeihung, verbarg aber die rechte Hand, die er durch Raub und Mord so oft mißbraucht hatte. Der Apostel schwur, daß er ihm Verzeihung von dem Hei- lande erhalten hatte; sichte dann, warf sich zu des Jünglings Fü- ßen, küßte dessen Rechte, und führte ihn mit sich zur Gemeinde. Der Jüngling bemühte sich durch die Lebhaftigkeit der Reue seine Sünden auszulöschen, und, wie der heilige Clemens sehr schön sagt, in seinen Thränen eine zweite Taufe zu finden. So hatte der gute
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres