Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 100 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 100 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 100 -

Bild der Seite - 100 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 100 -

l00 Jakob der Aeltere, Apostel. Zcbcdäus. Wir sehen spater auch die Mutter dieser beiden unter den treuen Schülerincn, unter welche sie wahrscheinlich sogleich nach dem Tode des alten Zebedäus getreten war. Iakobus wurde von Jesus, wie sein Bruder Johannes und Petrus, eines besondern Vertrauens gewürdigt, indem er auch den Heiland bei den vornehmsten und wichtigsten Handlungen, und auch dann noch begleiten durfte, wo er sich von den Uebrigcn ab: sonderte. Er war gegenwärtig, als Jesus die Schwiegermutter des Petrus vom Fieber heilte, und als er die Tochter des Iairus vom Tode in's Leben erweckte. Er war Zeuge der himmlischen Verklä- rung seines göttlichen Meisters auf Tabor, und der heißen Todes- angst desselben auf dem Oelberge. — Nicht lange nachher, als Je- sus die beiden Brüder ihres unduldsamen Eifers wegen zurecht ge- wiesen hatte, trugen sie gemeinschaftlich mit ihrer Mutter Salome ihrem Meister eine sonderbare Bitte vor, welche ein Beweis ihrer unordentlichen Ehrbcgierde war. Die Mutter führte das Wort. Sie fiel Jesu zu Füßen, und bat ihn flehentlich: „Laß diese meine bei- den Söhne in deinem Reiche sogleich neben dir — den Einen zu deiner Rechten, und den Andern zu deiner Linken sitzend Weise erwarteten nämlich die Mutter und ihre Söhne, daß ein irdisches Weltreich errichten werde, und wünschten in demselben die ersten und vornehmsten Aemter zu erhalten. Jesus wollte sie es einsehen lassen, daß sie etwas Unüberlegtes begehrten, und antwor- tete: „ Ihr wisset nicht, um was ihr bittet." Ich werde kein Welt- könig, und mein Reich wird kein Weltreich; es werden also auch keine ersten und letzten Plätze in diesem Reiche seyn. In mein Reich, in das Reich der Herrlichkeit, kann man nur durch Abtödtung, durch Leiden, Kampf und Ueberwindung kommen. Ich selbst werde keinen andern Weg dahin nehmen können, und den Leidenskelch trinken müssen, bevor ich in dasselbe eingehe. Nun denn, habt ihr Muth, den Kelch zu trinken, den ich trinken werde, und die Taufe über euch ergehen zu lassen, die an mir vollzogen werden wird? Werdet ihr, wie ich, die größten Widerwärtigkeiten, und einen schmählichen Tod leiden können? Die beiden Brüder erwiederten muthig: „Ja, wir können es!" Ihr werdet es auch, fuhr Jesus fort: „ Ihr werdet vieles zu leiden haben; aber was ihr für einen Platz im Reiche Got- tes erhalten werdet, das steht meinem himmlischen Vater allein zu bestimmen zu. Es war der Ehrgeitz, der den Iakobus und Johannes zu ih- rer Bitte verleitete, und unüberlegte Liebe ihrer Mutter, daß sie in diese Bitte miteinstimmte. Die Mutter glaubte, wenn ihre Kinder nur reich und vornehm wären, so wären sie schon glücklich. So verleitet auch jetzt noch immer die ungeordnete Ehrbegierde zu lauter
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres