Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 105 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 105 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 105 -

Bild der Seite - 105 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 105 -

Am i . Mai. 105 vorrath, und äußerte, daß dieser nicht hinreiche, so viel Brod zu kaufen, daß man einem jeden der Anwesenden auch nur einen klei- nen Bissen geben könnte. Christus zeigte aber bald durch die wun- derbare Brodvermehrung, daß die Sorge des Philippus überflüssig gewesen sey, indem er Alle, ohne einen Heller Geld auszugeben, speisen könne. (Ioh. 6, 5.) Das Volk, welches über der geistli- chen Nahrung die leibliche vergessen hatte, erhielt mitten in der Wüste Nahrung. Wer zuerst nach dem Reiche Gottes trachtet, und seine Standespflichtcn genau erfüllt, darf nicht ängstlich, wie die Heiden, für seinen Unterhalt bekümmert seyn. Gott erhält alles Lebendige in der ganzen Natur. Als Jesus zum Osterfeste nach Jerusalem, nur wenige Tage vor seinem Leiden, gekommen war, kamen auch einige Heiden zum Feste. Diese wünschten ihn zu sehen und näher kennen zu lernen. Sie wandten sich zuerst an den Philippus mit den Worten: .,Herr wir möchten Jesum sehen." Philippus unterrcdete sich hierüber mit dem Andreas, weil er einige Bedenklichkeiten haben mochte, ob nicht eine Verrätherei gegen Jesum unter der Decke stecken könnte; denn eben um diese Zeit hatten die Hohenpriester den festen Entschluß gefaßt, den göttlichen Lehrer heimlich zu todten. Endlich führte Philippus die heidnischen Männer mit bereitwilliger Freundlichkeit zu Jesus. (Ioh. 12, 20.) In der schönen Rede, die Jesus nach dem letzten Abendmahle an seine Apostel hielt, sagt er: „Wenn ihr mich erkannt hättet, so würdet ihr auch meinen Vater erkannt haben; von nun an aber er- kennet ihr ihn; denn ihr habt ihn gesehen." Er wollte sagen: wenn ihr in mir den Sohn Gottes, und den Lehrer aller Menschen, der kein irdisches Reich zu stiften, sondern die Menschen in die ewige Glückseligkeit einzuführen, gekommen ist, erkanntet, so würdet ihr auch meinen Vater, und die Absicht desselben in Betreff meiner Sendung kennen. Aber jetzt werdet ihr ihn bald besser erkennen, und diese Absicht besser einsehen. Philippus meinte, Jesus rede von einem sinnlichen Anschauen des himmlischen Vaters, und rief voll Begierde nach dieser glücklichen Erscheinung: »Herr zeige uns den Vater, dann verlangen wir weiter nichts mehr!" Jesus sprach aber zu ihm: „So lange Zeit bin ich schon bei euch, und du hast mich nicht erkannt? Philippus! wcr mich sieht, sieht auch den Vater." Wenn Philipputz bei diesem Vorfalle auch nur zu sehr verräth, daß er noch manche irrige Begriffe von Jesus und seiner Sendung habe, so zeigt doch sein sehnliches Verlange», den himmlischen Va- ter zu sehen, die große Begierde nach dem Himmlischen, die seine Seele erfüllt. Lernen wir Jesum immer besser kennen, so wird auch unsere Erkenntniß des himmlischen Vaters immer vollkommener wer-
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres