Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 108 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 108 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 108 -

Bild der Seite - 108 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 108 -

»08 Der heilige Apostel Soll uns der Trost der beseligenden Erleuchtung der ten des Christenthums werden, so müßen wir die Lehren desselben in Perdigten und christlichen Lehren, und bei allen andern Anlässen fleißig hören, die gehörten reif überlegen, unserm Verstande und Herzen tief einprägen, und uns an dieselben in allen Umständen un: sers Lebens, besonders in den Augenblicken der Versuchung und der Leiden, lebendig erinnern. Durch die Leiden und durch den Tod Jesu wurde die liebende Seele des Bartholomäus in die tiefste Trauer, durch die Auferste- hung desselben aber wieder in unaussprechliche Freude versetzt. Er sah mit Entzücken die Himmelfahrt des göttlichen Lehrers und empfing am Pfingstfeste den heiligen Geist. Nach diesem vollbrachte er den Auftrag Jesu, den er mit den übrigen Aposteln zur Verkündigung des Evangeliums erhalten hatte, mit der aufrichtigsten und pünkt- lichsten Treue und Redlichkeit. Der Widerstand und die Lästerungen der Juden, sowie die Verfolgung der Heiden waren nicht im Stande, seine Verufstreue zu schwachen, sondern dienten nur dazu, seinen Eifer in der Verbreitung des Evangeliums zu befestigen, und seine Anstrengung zu verdoppeln. Nach dem Berichte des Eusebius brachte cr das Licht des Evangeliums in die wildesten Gegenden des Mor- genlandes. Er kam nach Pcrsien, Arabien und bis nach Ostindien. Zu Anfange des dritten Jahrhunderts, beiläufig K l ) Jahre nach dem Tode des Bartholomaus, kam der heilige Pantamus nach In- dien, und fand da noch einige Spuren des Christenthums. Man zeigte ihm eine Abschrift des Evangeliums, welches der heilige Mat- thäus beschrieben hatte, in hebräischer Sprache, und versicherte ihn, daß es von dem heiligen Bartholomäus in dieses Land gebracht wor- den sey, als er da das Christenthum verkündet habe. Von da kam er in die nordwestwärts von Asien gelegenen Lander wieder zurück, und traf zu Hierapolis in Phrygien den heiligen Apostel Philippus an. Nach der Versicherung des heiligen Chrysostomus verkündete er das Evangelium auch in Lykaonien. Endlich verfügte er sich nach Großarmenien, um da den christlichen Glauben einem Volke zu pre- digen, welches der Abgötterei sehr hartnäckig anhing. Hier fand er, wie der heilige Gregor von Tours versichert, den Martertod. Die Sache wird so erzählt: Polymius, König in diesem Lande, hatte eine Tochter, welche man wie cine Unsinnige an Ketten fesseln, und von aller menschlichen Gesellschaft absondern mußte. Der heilige Apostel ersah hierin eine gute Gelegenheit, die Ehre des Gekreuzig- ten zu verbreiten, und zugleich seinen Nächsten von einem großen Uebel zu befreien. Er ging zum Könige, und versprach ihm, im Namen Jesu Christi seine Tochter augenblicklich gesund zu machen, wenn er sich durch dieses Wunder zur Annahme des christlichen Glau-
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres