Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 112 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 112 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 112 -

Bild der Seite - 112 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 112 -

tl2 Der heilige Apostel Thomas. ihm so unglaublich vor, diese freudige Botschaft war ihm so uner- wartet, daß er sagte: er würde es nicht glauben, bis er ihn selbst sehen, und die Zeichen seiner Wunden berühren würde. „Ich will gewiß seyn, dann will ich glauben." Merkwürdig und lehrreich ist die Weise, wie Jesus den Tho- mas von seinem Unglauben heilte. Er tadelte den zweifelnden Apostel nicht, er schalt ihn nicht, weil er zu entschuldigen war; er that vielmehr, was derselbe verlangt hatte. Der Unglaube konnte die Liebe des Erlösers nicht überwinden, mit dem sanftesten Verweis wies er den Ungläubigen zu Recht; denn als Jesus nach acht Tagen abermals zu den Aposteln kam, und Thomas auch zugegen war, so wandte er sich, nachdem er alle gegrüßt hatte, mit liebevoller Güte zu diesem, und sprach: „Thomas! sieh da meine Hände, lege deine Finger darein! Reiche deine Hand her, lege sie in meine Seite, und sey nicht ungläubig, sondern gläubig!" Auf diese Worte sank Tho- mas voll des höchsten Erstaunens und Entzückens anbcthend Jesu zu Füßen, und rief aus: »Mein Herr und mein Gott!" Mehr konnte er nicht hervorbringen, sein Herz war zu voll; aber dieser kurze Ausdruck sagte schon Alles, was sein Herz von Ehrfurcht und Freude, Beschauung und Glauben, Zärtlichkeit und Reue, Wehmuth und Liebe, Erstaunen, Demuth und Anbethung gegen seinen Lehr- meister empfand. Mit uns Sündern verfährt Gott auch eben so liebreich und schonend, wie Jesus mit Thomas. Er vergibt uns unsere Fehltritte, er belehrt uns, er thut so oft, was wir wollen, und manchmal mehr, als wir wünschen. O, lassen wir uns durch diese Liebe und Barmherzigkeit zur tiefsten Reue über unsere Fehltritte und zu unse- rer Besserung bewegen; trachten wir, uns durch kindliche Gegenliebe und willigen Gehorsam gegen seinen heiligen Willen, durch die innigste Ehrfurcht und Anbethung derselben immer würdiger zu machen. — Nicht mit Härte dürfen wir unseren fehlenden und zweifelnden Mit- menschen begegnen, sondern mit schonender Liebe und Güte sollen wir sie, wie es auch Jesus that, belehren und bessern. — Härte erbittert nur, sanfte Belehrung bringt zur Ueberzeugung. Jesus sagte endlich zu Thomas: »Weil du mich gesehen hast, Thomas, so glaubst du! Selig sind diejenigen, welche nicht gesehen, und dennoch glauben.« Diese schöne Anmerkung hat Jesus uns zu lieb gemacht. Freilich sollte man denken, wenn wir das Glück, welches dem Thomas ward, nur einige Augenblicke genießen könnten, so hätten wir für das ganze Leben genug daran. Wir würden für immer gegen alle Zweifel geschützt, zu allem Guten gestärkt, gegen alles Böse verwahrt, und in allen Leiden getrost seyn. Allein, da wir nun einmal Jesum nicht sehen, so bleibt uns nichts übrig, als
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres