Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 121 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 121 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 121 -

Bild der Seite - 121 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 121 -

Am i. Mai. 121 schösiichen Amte so weise und rechtschaffen, da^ er von allen Aposteln geehrt, von allen Gläubigen geliebt, und selbst von dem bessern Theile der Juden hoch geschätzt wurde. Nach der Erzählung des heiligen Hieronymus haben ihm die Juden ihre Ehrfurcht auch da- durch bewiesen, daß sie sich in die Wette bestrebten, den Saum sei: nes Kleides zu berühren; wahrscheinlich weil dadurch mehrere wunder: bare Heilungen, wie durch den bloßen Schatten des Petrus, erfolgt waren. In der Versammlung zu Jerusalem, die von den Aposteln über die Frage gehalten wurde: „Ob von den neubckehrten Heiden: christcn auch die indischen Ceremonialgcsetzc beobachtet werden müssen?" nalim Iakobus, nachdem Petrus gesprochen, und Paulus und Bar: nabas die Wunder erzählt hatten, die Gott durch sie unter den Hei: den gewirkt hatte, das Wort, unterstützte mit Eiser die Gründe, die Petrus dafür vorgebracht hatte, daß man die Heidenchristen zur Be: folgung der mosaischen Ccremonialgesetze nicht verbinden dürfe, und machte dann den Vorschlag, was von den Heiden, welche Christen werden wollen, zu verlangen sey. Dieser Vorschlag gefiel der ganzen Versammlung; er wurde angenommen, und als eine kirchliche Ver- ordnung den Christcn aller Orte vorgcleg.t. Hieraus überzeugen wir uns von der christlichen Weisheit dieses Apostels, und von der großen Achtung, welche die übrigen Apostel für ihn hatten. — Gesegnet sey uns die Stunde, in welcher wir so glücklich sind, entzweite Mit: menschen in Frieden und Liebe mit einander wieder zu vereinigen. Iakobus, so hoch er einerseits geachtet wurde, hatte andererseits schwere Trübsale und harte Verfolgungen auszustehen. Alle seine Be: mühungen wurden ihm, wie es seinem göttlichen Meister geschehen war, von Vielen mit dem größten Undanke vergolten. Wie die Zahl der Bekehrten zu Jerusalem durch seinen Eifer sich vergrößerte, su vermehrte sich auch der Haß, den die hohen Priester und Schrift: gelehrten auf ihn warfen. Je mehr sich das Reich Jesu Christi erweiterte, desto empfindlicher wurden die Verfolgungen, die er von diesen verblendeten, und so tief verstockten Menschen erfahren mußte; allein kein Haß und keine Verfolgung war im Stande, den muthigen Aostel in seinem Eifer aufzuhalten. Jeder Widerstand, den er erfahren mußte, vermehrte nur seinen Eifer; und jedes Leiden, das er um Jesu Christi willen duldete, erhöhte seine unerschütterliche Geduld. Er verbarg sich nicht vor der Wuth seiner Feinde, sondern zeichnete sich durch ein goldenes Blech, das er fortwährend an der Stirne trug, öffentlich als Diener des Gekreuzigten, und als den Bischof der Christengemeinde zu Jerusalem aus. Auch gute und fromme Menschen unterwirft die weise Vorsehung Gottes sehr oft bittern Lei: den, um ihre Tugenden zu erhöhen, und sie zu einer grö'ßern Selig: keit vorzubereiten. Wenn dich daher Verfolgung und Leiden treffen.
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres