Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 125 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 125 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 125 -

Bild der Seite - 125 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 125 -

Am 28. Oktober. 125 von Judas Iskariot, dcm Verräther Jesu, unterschieden. Er war ein Bruder des heiligen Iakobus des Jüngern, und des Simeon, welcher diesem in dem bischöflichen Amte zu Jerusalem folgte, und ein Sohn des Alphäus oder Kleophas und der Maria. Judas wird deßwegen auch, wie seine Brüder, nach der Gewohnheit der Juden, wegen seiner nahen Blutsverwandtschaft der Bruder des Herrn ge- nannt. Er hat sich, nach. dem Zeugnisse der apostolischen Konstitu- tionen, vor dem Berufe zum Apostclamte mit dem Feldbaue abge- geben. Er war verheirathet, und hatte Kinder; denn als Kaiser Domitian Allen nachstellte, welche aus dem Stamme Davids waren, wurden seine Enkel als solche vor des Kaisers Gericht geführt, aber wieder entlassen, als sie ihm Schwielen in ihren Händen zeigten, zum Beweise, daß sie in Armuth durch tägliche Arbeit das Brod erwerben. Zwei dieser Enkel sollen nachher doch noch den Martcrtod im Iudenlande gelitten haben. Da Jesus beim letzten Abcndmahle gesagt hatte, er wolle sich nur denen offenbaren, welche ihn lieben und seine Gebote halten würden, nicht aber der Welt, fragte ihn Judas: warum er sich nur ihnen offenbaren, und nicht auch vor der Welt öffentlich auftreten, und seine Königswürde zeigen wolle? Jesus überging diese Frage, und sagte nur: »Wer mich liebt, wird mein Wort halten, und mein Vater wird ihn lieben; wir werden zu ihm kommen, und unsere Wohnung bei ihm nehmen.« Judas hat, nachdem er den heiligen Geist am Pfingstfcste empfangen hatte, das Evangelium Jesu Christi in Iudäa und Galiläa, sofort dann in Syrien, Arabien, Idumäa und Mesopotamien verkündet. Die Armenier behaupten, daß er auch bei ihnen geprcdigct habe, und nennen ihn deßwegen ihren Apostel. Endlich soll er in Persien 71 Jahre nach Christi Geburt den Mar- tertod mit dem Apostel Simon gelitten haben. Diese zwei Apostel, Simon und Judas, bezeugten also durch die That, und zuletzt durch das Opfer ihres Lcb.ens, daß sie gehor- same und treue Nachfolger ihres göttlichen Lehrmeisters waren. Sie verwalteten ihr Amt mit ganz besonderer Treue. Sie gingen aus in die weite Welt, und belehrten nach dem Befehle des Erlösers die Menschen über das seligmachcnde Gesetz des, Christenthums, und ermunterten sie zu einem bessern, Gott gefalligen Leben; sie litten freudig und starkmüthig für den Namen Jesu; sie starben standhaft zur Ehre Gottes und für das Hcil ihrer Mitmenschen. Sie lebten, lehrten, litten und starben nach der Lehre, dem Leiden und Sterben Jesu, ihres göttlichen Meisters. Wir treten in die Fußstapfen dieser eifrigen Apostel Jesu Christi ein, wenn wir nie müde werden. Gutes zu thun; wenn wir die Unwissenden belehren, Alle durch unser gutes Beispiel erbauen, und unser Licht leuchten lassen, auf daß Alle es
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres