Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 131 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 131 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 131 -

Bild der Seite - 131 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 131 -

Am 26. Dezember. I3l bei der Austheilung des täglichen Unterhaltes übersehen worden wären. Da riefen die Apostel die ganze Menge der Jünger zusammen, und sprachen zu ihnen: „Es ist nicht recht, daß wir die Verkündigung des göttlichen Wortes versäumen, und uns mit der Besorgung des Tisches abgeben: darum, liebe Brüder! wählet aus eurer Mitte sieben Männer aus, die nach dem Zeugnisse von euch allen bewährt, und voll des heiligen Geistes und der Weisheit sind. Diesen wollen wir dann das Geschäft der Vertheilung dessen, was zum Lebensunterhalte einem jeden nöthig ist, anvertrauen; wir aber wollen einzig dem Gebethe und dem Prcdigtamte abwarten." Dieser Vorschlag gefiel der ganzen Menge der versammelten Jünger sehr wohl. Sie er- wählten daher aus ihrer Mitte den Stcphanus, den Philippus und noch fünf andere, und stellten sie den Aposteln vor, welche über sie betheten und ihnen die Hände auffegten. Man nannte diese Armen- pfleger Diakonen, und sie wurden zugleich auch bevollmächtiget, den Juden und Heiden das Evangelium zu predigen, und den Bischöfen und Priestern bei der Verrichtung des heiligen Opfers und bei der Ausspendung der heiligen Sakramente zu dienen. — Auch heut zu Tage noch besteht in der katholischen Kirche das Diakonat, und jeder Priester muß, bevor er die Priesterweihe empfängt, zum Diakon geweiht werden; weßwegen es auch eine vorzügliche Pflicht eines jeden Priesters ist, für die Unterstützung der Armen durch Wort und That zu sorgen, und an den Armenversorgungsanstalten kräftig Theil zu nehmen. — Unter den gewählten sieben Diakonen war Stcphanus der erste und vorzüglichste. Man glaubt, daß er aus der Zahl der 72 Jünger gewesen sey. Er zeichnete sich durch seine außerordent- liche Geistesstärkc, bewundernswürdige Fertigkeit im Lehrvortrage, und in Widerlegung jüdischer Vorurtheile so sehr aus, daß von der Kraft seiner Lehre und seiner Wunder die herrlichsten Wirkungen bc- kannt wurden. Er erfüllte die Pflichten seines Amtes nach allen Kräften; er besorgte mit der größten Treue die Armen, Wittwen und Waisen, und predigte mit unerschütterlichem Eifer, Nachdruck und Gründlichkeit die Geheimnisse des christlichen Glaubens. Die Iudcn wagten es zu verschiedenen Malen, sich in Wortwechsel mit ihm ein- zulassen, und ihn zu widerlegen; allein sie vermochten es nicht; denn vor der Weisheit und dem Geiste, mit dem Stephanus sprach, konn- ten sie nicht bestehen, sondern wurden zu ihrer großen Beschämung zum Stillschweigen gebracht. Dadurch wurden sie gegen den heiligen Mann so erbittert, daß sie sich vornahmen, ihn zu todten. In seinem Lebenswandel fanden sie nichts, was ihn des Todes schuldig machte; denn er wandelte so, daß ihm Niemand einen Vorwurf machen konnte. Seine Lehre konnten sie auch nicht widerlegen: daher nahmen sie ihre Zuflucht zur Verleumdung, und stifteten böse Mcn- 9*
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres