Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 143 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 143 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 143 -

Bild der Seite - 143 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 143 -

Am 25. Jänner und 30. Juni. 143 Sie kamen nun nach Ikonium, der Hauptstadt in Lykaonicn, wo sehr viele Juden und Proseliten des Iudenthums das Christenthum annahmen. Ziemlich lange hielten sie sich in dieser Stadt auf, um die Neugläubigen zu befestigen. Aber endlich mußten sie in der Stille entfliehen, um der Wuth der Feinde der Wahrheit zu ent- gehen. Sie brachten jetzt das Evangelium in die Städte Derbe und Lystra, und in die umliegende Gegend. Zu Lystra gab Paulus durch seine Wunderkraft einem von Geburt lahmen Manne den Ge- brauch seiner Glieder. Das Volk erstaunte über das Wunder, hielt den Paulus und Barnabas für Götter, und wollte, nach heidnischer Weise, ihnen bekränzte Ochsen opfern. Darüber erschrack der Apostel, und hielt die Opferpriestcr von dem Opfer zurück. Kurz darauf ist Paulus von eben diesem Volke auf Anstiften einiger Juden gesteiniget worden. Er wurde aber durch die Sorge der Jünger aus einer tiefen Ohnmacht wieder in das Leben zurückgebracht, und in die Stadt geführt, welche er am folgenden Tage verließ. Mit Barnabas begab er sich nach Derbe, wo er zahlreiche Bekehrungen bewirkte. Endlich besuchte er die Gemeinden, die er in Kleinasien bisher ge- stiftet hatte, befestigte sie im Glauben, bestellte unter Gebeth und Fasten für dieselben Priester, und kehrte nach Antiochien wieder zurück. In den folgenden vier Jahren predigte er das Wort vom Kreuze in Syrien, und den umliegenden Gegenden. Einige glauben, er habe in dieser Zeit das Evangelium in das Abendland, bis nach IUyricn, gebracht. Im Jahre 51 war Paulus zu Jerusalem anwesend bei der Ver- sammlung der Apostel, in welcher über die Beibehaltung des mosai- schen Gesetzes entschieden wurde. Von Jerusalem kam er wieder nach Antiochien, reisete aber in Begleitung des Silas nach wenigen Ta- gen wieder weg, die Orte zu besuchen, in denen er vorher gepredi- get hatte. Zu Lystra nahm er den Timotheus zu seinen Schuler und Mitarbeiter an, und ließ ihn beschneiden, weil er sonst bei den Juden keinen Eingang gefunden hätte. Wir müssen bereit seyn, den Schwachheiten, und Vorurtheilen unserer Mitmenschen nachzugeben, so oft die Erhaltung, und Förderung des Guten es erfodert, und es ohne Verletzung eines christlichen Gesetzes geschehen kann. Von Lykaonicn zog der Apostel nach Phrygien und Galatien. Von den Galatern wurde er, wie ein Engel Gottes, aufgenommen; sie hiel- ten ihn in so hohen Ehren, und liebten ihn so sehr, daß sie sich, wenn es möglich gewesen wäre, die Augen ausgerissen, und ihm ge- geben hätten. Welche Freude für ihn, und welche Erquickung in so vielen und harten Leiden! Paulus reisete weiter nach Troas, und durch ein göttliches Traumgesicht aufgefordert, schiffte er mit Silas und Timothcus, zu
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres