Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 144 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 144 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 144 -

Bild der Seite - 144 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 144 -

144 Der heilige Apostel welchen sich hier auch Lukas gesellte, nach Mazedonien, und endlich nach Philippi, einer römischen Pflanzstadt, wo sie sich einige Tage aufhielten, und nebst vielen Andern auch die Lydia, eine Purpurhand: lerin aus Thyatira, bekehrten. Diese Neubekchrtc ließ mit Bitten nicht nach, bis Paulus mit seinen Gefährten in ihrem Hause seine Wohnung nahm. Hier, zu Philippi, hatte der Apostel eine betrü- gerische Wahrsagerin zum Schweigen gebracht. Darüber wurden die Herren derselben, weil sie, ihren Vortheil verloren hatten, so aufge- bracht, daß sie ihn, und den Silas vor Gericht führten, und als Unruhestifter anklagten. Die Etadtobersten ließen sie, ohne weitere Untersuchung, mit Ruthen peitschen, dann in das Gefängniß werfen, und in den Stock schlagen. Die heiligen Männer freuten sich, um des Namens Jesu willen leiden zu können: betheten, und lobten Gott mit lauter Stimme im Gefängnisse. Um Mitternacht entstand ein Erdbeben, die Thüren des Kerkers öffneten sich, und die Fesseln der Gefangenen sprangen los, so daß alle frei wurden. Der Kerkermei- ster wachte auf, lief dem Gefängnisse zu, und als er die Thüre des: selben offen sah, wollte er sich entleiben', weil er glaubte, daß die Gefangenen entkommen seyen. Paulus rief ihm aber mit lauter Stimme zu: »Füge dir kein Leid zu, denn wir sind noch alle hier!- Zitternd fiel der Kerkermeister dem Paulus und Silas zu Füßen, hörte ihren Unterricht, und wurde sammt allen seinen Hausgenossen zu Jesus Christus ber'edrt. Mit liebevoller Sorge wusch er den hei- ligen Männern die Striemen aus, und bewirthete sie. Des andern Morgens schickten die Stadtvorsteher die Gerichtsdiener mit dem Auf: trage, daß der Gefangcnwärter die Gefangenen entlassen solle; allein Paulus sagte: „Sie haben uns öffentlich ohne vorhergehende Unter: suchung, da wir doch Römer sind (die nach dem Gesetze nicht ge: schlagen werden dürfen) mit Ruthen geschlagen, und uns in den Kerker geworfen, und jetzt wollen sie uns heimlich hinausstoßen! Nicht so, sondern sie sollen selbst kommen, und uns hinausführen." Diese Rede des Paulus wurde den Stadtobersten hintcrbracht, wcl: che sehr erschracken, da sie hörten, daß derselbe ein römischer Bürger sey. Sie kamen, thaten den Gefangenen Abbitte, und führten sie aus dem Kerker. — Nie sollen Obrigkeiten und Vorgesetzte ohne genaue und unpartheiische Untersuchung über einen Menschen ein Urtheil aussprcchen. Nie bloß den Ankläger, sondern immer auch den Angeklagten hören. — Auf seinen weitern apostolischen Reisen kam Paulus nach Thessa: lonich, der Hauptstadt Mazedoniens; wurde aber aus dieser Stadt von aufrührerischen Juden nach Beröa, und von da bald nach Athen vertrieben. In dem weltberühmten Athen verkündigte er auf dem öffentlichen Gerichtsplatze (Areopogus genannt) den ewig wahren
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres