Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 152 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 152 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 152 -

Bild der Seite - 152 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 152 -

152 Der heilige Beispiel, durch welches viele Andere zur gleichen liebevollen lungsweise aufgemuntert wurden. Ist Barnabas der erste gewesen, welcher seine Güter verkauft, und das erlöste Geld zum allgemeinen Besten den Aposteln übergeben hat, so haben wir einen hinlänglichen Grund, warum sein Beispiel in der Apostelgeschichte durch nament- liche Aufzeichnung angerühmt wird. Als der Apostel Paulus drei Jahr, nach seiner Bekehrung zum Erstenmale nach Jerusalem kam, und die Christen sich scheuten, mit ihm Gemeinschaft zu machen, weil sie von seiner Umänderung noch nicht versichert waren, war es Barnabas, welcher zuerst Zutrauen zu ihm gewann, sich seiner annahm, und ihn zu den zwei damals anwesenden Aposteln Petrus und Johannes führte, und diesen und der christlichen Gemeinde erzählte, wie Paulus von Jesus Christus selbst berufen worden sey, und wie freimüthig und unerschrocken er denselben zu Damaskus verkündet habe. Dieser Umstand vermehrt die Wahrscheinlichkeit, daß Paulus und Barnabas früher schon mit- einander bekannt, und vielleicht Jugendfreunde gewesen seyen. Einige der neubekebrtcn Christen, welche, um der nach dem Tode des Stc- pyanus in Jerusalem ausgebrochencn Christcnverfolgung zu entgehen, diese Stadt verließen, kamen nach Antiochien in Syrien, verkündeten da sowohl den Juden, als den Heiden das Evangelium, und wirk- ten auch Wunder zur Bekräftigung ihrer Aussagen und Lehren. Sehr Viele gaben ihren Predigten Beifall, und wurden Anhänger Jesu. Da nun die christliche Gemeinde zu Jerusalem von den Verrichtungen dieser Männer Nachricht erhielt, wurde Barnabas, auf den die Apostel sowohl, als die ganze Christengemeinde ein vorzügliches Vertrauen setzten, dorthin geschickt, um das Werk des Herrn mehr zu betreiben, den dortigen neuen Christen einen vollständigen Unterricht, und wohl auch das heilige Sakrament der Firmung zu ertheilen, und der auf- wachsenden Gemeinde eine geordnete Einrichtung zu geben. Wir irren wahrscheinlich nicht, wenn wir glauben, Barnabas sey von den Aposteln mit bischöflicher Gewalt ausgerüstet nach Antiochien geschickt worden. Als er zu Antiochien angekommen war, und die große Anzahl der durch die Gnade Gottes neubekehrten Christen sah, bezeugte er darüber große Freude, ermähnte die Gläubigen nachdrücklich zum Eifer und zur Beharrlichkeit, vermehrte durch seinen eifervollen Unterricht die Zahl der Neubekehrten, und trug durch seine Tugenden sehr vie- les zur Ausbreitung und Befestigung des thätigen Christenthums bei; denn er war ein Mann von geprüfter Rechtschaffenheit, voll des heiligen Geistes und des lebendigen Glaubens. Da sich die Anzahl der Christen zu Antiochien täglich vermehrte, und sich die erfreuliche Hoffnung einer noch weit reichlicheren Acrndte zeigte, war dem
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres