Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 161 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 161 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 161 -

Bild der Seite - 161 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 161 -

Am 18. Oktober. I l l l chien, von dem Apostel Paulus, der sein Unverwandter war, zum Christenthume bekehrt. Nach der Bekehrung widmete er sich ganz der Nachfolge und der Verbreitung des Evangeliums. Allen Kennt- nissen, die er als Heide erworben hatte, gab er dadurch den höch- sten Werth, daß er sie einzig nur zur größern Beförderung des Reiches Gottes benutzte. Sein ganzes Leben und alle von Gott ihm verliehenen Gaben widmete Lukas der christlichen Religion, die er angenommen hatte. Er begnügte sich nicht mit einer bloß ober: siächlichen Erkenntniß der Lehren des Christenthums, sondern bestrebte sich, sowohl von Paulus, als auch von den übrigen Aposteln und Jüngern des Herrn, die vollkommenste Erkenntniß des Heils zu er- langen, und alles das zu erfahren, was der göttliche Lehrmeister während seines Erdenlebens gesprochen, gethan und gelitten hatte. Von seiner Bekehrung an hielt sich Lukas vorzüglich zu dem heiligen Paulus, und war sein treuer Jünger und Freund, sein Reisegefährte, und sein eifriger Mitarbeiter bei seiner apostolischen Amtsführung. Er gesellte sich als Reisegefährte zu dem großen Wcltapostel, als dieser von Barnabas im Jahre 51 sich getrennt hatte, und verließ ihn nicht mehr. Er begleitete ihn nach Griechenland, ging mit ihm von Troas nach Mazedonien, und durchwanderte mit ihm noch an- dere Städte Griechenlands, wo sich ihre Arbeiten von Tag zu Tag vermehrten, aber auch täglich gesegneter wurden. Paulus hatte bei- nahe unausstehliche Drangsale und Gefahren auszustehen; mehrere feiner Jünger hatten ihn deßwegen verlassen; Lukas aber blieb sein beständiger Gefährte. Er kam mit ihm nach Jerusalem, verließ ihn nicht während der zweijährigen Gefangenschaft in Cäsarea, und be- gleitete ihn unter unzähligen Beschwerden und Leiden nach Rom. Auch hier theilte er mit dem Apostel Arbeiten und Leiden, und wurde ihm zum unaussprechlichen Troste während seiner Gefangenschaft. Es ist sehr wahrscheinlich, daß der heilige Paulus mehrmal, beson- ders während seines langen Aufenthaltes in Cäsarea und Rom, sei- nen Gefährten Lukas mit apostolischen Sendungen beauftragt habe, wovon sich indessen doch etwas Zuverlässiges und Umständliches nicht angeben läßt. Als die erste, zweijährige Gefangenschaft des heiligen Paulus bald zu Ende ging, und alles so eingeleitet war, daß man sich sicher einen guten Ausgang derselben, und die Freilassung des Apostcls versprechen konnte, begab sich Lukas, ohne das Ende der Gefangen- schaft des Paulus abzuwarten, wieder nach Asien und Mazedonien zurück, entweder auf bestimmten Auftrag des Paulus, oder wegen der Verfolgung der Juden in Rom wider ihn; oder endlich, weil er verlangt wurde von den Gemeinden Mazedoniens, denen ei vor: mals in den Jahren 53 bis 57 so getreu gedient hatte. Auch ErNcr Band, 11
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres