Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 165 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 165 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 165 -

Bild der Seite - 165 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 165 -

Am 24. Jänner. 16) Berufes in so vollem Maße über ihn kamen. Dadurch erwarb cr sich die größte Liebe und das volle Vertrauen des heiligen Paulus, und verdiente das schöne Zeugniß und die rühmlichen Lobsprüche, die dieser große Apostel ihm ertheilt. Paulus nennt ihn in seinen Briefen: „Den geliebten Sohn, den treuen Mitgefährten in den aposto- lischcn Arbeiten; seinen Bruder und Diener Gottes im Evangelium Jesu Christi, der mit ihm mehr, als alle Andere, Eines Sinnes sey." Timotheus war so glücklich, von Paulus auch zwei Briefe zu erhalten, den ersten wahrscheinlich nach der ersten römischen Gefangene schaft von Mazedonien aus, und den zweiten aus der zweiten römi: jchen Gefangenschaft, nicht lange vor dem Martertode des Apostels. Diese Briefe sind voll der schönsten Lehren und väterlichen Ermah- nungen, die der Apostel seinem Schüler vorzüglich darüber gibt, wie er sein bischöfliches Amt verwalten, und die von Jesus Christus ihm anvertraute ephesinische Kirche einrichten und regieren solle. In diesen beiden Briefen zeigt der Apostel einerseits seinen großen Eifer für die Reinheit der christlichen Lehre, und für die genaue Erfüllung der evangelischen und apostolischen Vorschriften, vorzüglich von Seite der Kirchendiener, und andererseits seine zärtliche und sorgfältige Licbc zu seinem Timotheus. Der zweite dieser Briefe kann mit Necht als die letzte Willensmeinung des Apostels an Timotheus angesehen wer- den. Diese Briefe sind in den heiligen Schriften des neuen Testa- mentes enthalten. Nach dem Tode des heiligen Paulus blieb Tu motheus beständig bei der cphcsinischcn Kirche, die er mit der größ- ten Sorgfalt bis zu seinem Tode regierte. Er hatte das Glück, öfters im Umgänge mit dem heiligen Johannes, dem Apostel, und zum Theile auch unter der Oberaufsicht desselben zu stehen. Wenn Timothcus wirklich, wie e,s sehr wahrscheinlich ist, bis in's Jahr 97 nach Christi Geburt gelebt hat, so ist cr der Engel der Gemeinde zu Ephesus, welcher in der geheimen Offenbarung des Johannes (2. Kap. 1. — 6. V.) seines Elfers, seiner guten Werke unb seiner Geduld wegen gelobt wird, aber die Erinnerung erhält, daß er in seinem Verfahren gegen die Irrlehrer die schonende Nächstenliebe ver- lassen habe. „Ich weiß," spricht Christus in der angeführten Stelle, „deine Werke, und deine Geduld, und daß du die Bösen nicht über- tragen kannst, daß du diejenigen, welche sich für Apostel ausgeben und es nicht sind, geprüft, und also lügenhaft befunden hast. Du überträgst, hast Geduld, und arbeitest wegen meines Namens, ohne zu ermüden. Ich habe aber etwas wider dich, daß du dcinc erste Liebe verlassen hast. Erinnere dich, wovon du gefallen bist; thue Buße, und verrichte die ersten Werke; wo aber nicht, so werde ich bald zu dir kommen, und deinen Leuchter von seinem Orte bewege», wenn du nicht Buße thun wirst/-
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres