Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 167 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 167 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 167 -

Bild der Seite - 167 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 167 -

Der heilige Titus, Schüler des Apostels Paulus, und Bischof zu (Am 4. 167 Titus war, wie aus dem dritten Verse des zweiten Kapitels im Briefe an dic Galater erhellet, von heidnischen Aeltern, nach Einigen zu Korinth, nach Andern auf der Insel Creta geboren, und verdankte das Glück der Bekehrung zum Christenthums dem heiligen Paulus, der ihn deßwegen seinen Sohn im gemeinschaftlichen Glauben nennt. Von seiner Bekehrung an, welche wahrscheinlich schon im Jahre 47 erfolgte, war Titus der eifrige Schüler und der treue Gefährte und Mitarbeiter dieses Apostels. Der heilige Hieronymus sagt, er sey auch der Schreiber desselben gewesen.- Als Paulus seine zweite Reise, als Christ, nach Jerusalem, 14 Jahre nach seiner Bekehrung, machte, den dortigen armen Christen die in Antiochien gesammelte Unterstützung zu bringen, nahm er den Titus mit sich. Titus zeichnete sich durch eincw tadellosen Lebenswandel und durch seinen Eifer für das Evangelium so rühmlich aus, daß ihm Paulus ausgezeichnete Liebe und großes Vertrauen schenkte, und ihn deßwegen bald an diesen, bald an jenen Ort abordnete, das Evan- gelium zu predigen, und mehrmal mit apostolischen Aufträgen zu den von ihm gestifteten christlichen Gemeinden schickte. Diesem Schü- ler vertraute der Apostel das wichtige Geschäft an, von den Chri- sten zu Korinth eine Beisteuer für die Christengemeinde zu Jerusalem zu erheben, und einige unter denselben entstandene Irrungen zu bc- richtigen und beizulegen. Titus erfüllte diesen Auftrag mit solchem Eifer und solcher Klugheit, daß die Absicht seiner Sendung zur größten Freude des Apostels vollkommen erfüllt wurde. Er hantzelte zu Korinth so ganz im Geiste der evangelischen Liebe, daß er dic größte Hochschätzung und Verehrung der korinthischen Christen er: langte. Nach dem Beispiele seines uneigennützigen Lehrers wollte er von den Korinthern nichts empfangen, als daß sie seinen guten Absichten, zu ihrcm eignen Heile, entsprechen, und von denselben nichts mit sich hinwcgnehmen, als das Bewußtseyn, durch seine red: liche und eifrige Bemühung das Reich Gottes befördert zu haben. Irrungen, welche unter den Mitmenschen entstanden sind, beilegen, und für dic Dürftigen b'i den Vermöglichern sich verwenden, sind Werke, der Engel Gottes würdig! Paulus war in Mazedonien, als Titus wieder zu ihm kam, und ihm über den guten Erfolg seiner Sendung nach Korinth Rechen- schaft ablegte. Titus begleitete nun den Apostel auf verschiedenen Reisen, erfüllte mit vieler Anstrengung die ihm aufgetragenen Ge- schäfte, theilte willig mit demselben alle Mühseligkeiten, und duldete
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres