Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 175 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 175 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 175 -

Bild der Seite - 175 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 175 -

Am 23. Juli. 175 da endlich halb todt nahe beim Meere liegen gelassen. Durch die liebevolle Sorge der Gläubigen, die ihn in das Haus einer Christin brachten, welche seiner mit der sorgfältigsten Liebe pflegte, wurde sein kostbares Leben erhalten. Der fromme Bischof wurde durch die erlittene Mißhandlung nicht muthlos gemacht. Er hatte den Geist und die Liebe der Apostel; deßwegen rechnete er sich es zur größten Ehre, um des Namens Jesu willen leiden zu können. Er hielt sich zwar auf das dringende Ver- langen der Christen eine längere Zeit vor den Heiden verborgen, leitete aber doch aus seinem geheimen Aufenthaltsorte mit großer Sorgfalt die ncugcstiftete Kirche in Ravcnna, und verkündete mit verdoppeltem Eifer in derselben das Evangelium Jesu Christi. Sechs Monate darnach, als er aus der Stadt Ravenna verstoßen wurde, ertheilte er einem vornehmen Manne, Bonifazius mit Namen, der zu Classe, einer Vorstadt von Ravenna, wohnte, und seit längerer Zeit ganz stumm war, durch ein Wunder die Sprache. Dadurch wurden nichj allein dieser Bouifazius und alle seine Hausangchörigen, sondern noch fünfhundert andere zum Christenthume bekehrt, die alle Gott dankten, daß er sie durch seinen Diener Apollinaris zur Er- kenntniß des Heils geführt habe. — So innig Apollinaris des großen Segens sich freute, den die wunderbare Heilung, des Bonifazius in der Vorstadt Classe hervor- gebracht hatte, so sehr wurden die Heiden gegen ihn aufgebracht. Rasend fielen sie ihn an, warfen ihn zu Boden, und verlangten unter grausamen Schlägen, daß er von Jesus Christus weiter nicht mehr sprechen solle, und als er, die grausame Mißhandlung nicht achtend, auf dem Boden liegend Jesum Christum laut als den einzig wahren Gott ausrief, stieg ihre Raserei noch höher. Sie trugen glühende Kohlen herbei, und stellten den Heiligen mit bloßen Füßen auf dieselben. Allein dieser fuhr fort, Zeugniß für Jesus Christus zu geben, und die Unmenschlichen stießen ihn nüt wiloem Ungestüm zur Vorstadt Classe hinaus. Er hielt sich jetzt außer der Stadt in einem Landhause auf, welches einem Christen zugehötte. Die Gläubigen besuchten ihn sehr zahlreich, um Unterricht und Trost zu empfangen. Auch viele Heiden kamen zu ihm, wurden zum Christcnthumc bekehrt, und im nahe gelegenen Meere getauft. Nachdem Apollinaris durch seine vieljährigen Bemühungen einen guten Grund des Christenthums in Ravenna ge- legt hatte, trieb ihn sein apostolischer Elfer auch in andere Gegenden. Er übertrug die Leicung und Sorge für die Kirche zu Ravcnna dem Priester Calocenus, und reisete in die Provinz Aemilicn, die heutige Lombardei, dießseics des Po. Nachdem er hier durch seine rastlosen Arbeiten, die Gott durch herrliche Wunderwerke unterstützte, die aber
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres