Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 183 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 183 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 183 -

Bild der Seite - 183 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 183 -

Am i. Februar. 183 Lehre empfangen, sondern sich auch nach ihrem Beispiele die höchste christliche Vollkommenheit eigen gemacht. Wie hellglänzende Sterne leuchten ungeheuchelte Demuth, unbegränzter Eifer für Beförderung des Reiches Gottes und brennende Liebe zu Jesus Christus und sei: ncn Mitmenschen, besonders zu der ihm anvertrauten antiochischen Christengemeinde, aus seiner Lebens- und Martergcschichte hervor. Er hatte auch den Namen Theophorus, d. h. einer, dcr Gott im Herzen hat; oder einer, der von Gott getragen wird. Zur Zeit dcr Verfolgung, welche unter dem Kaiser Domitian gegen die Christen wüthete, bewachte Ignatius seine christliche Ge: meinde mit heiliger Wachsamkeit eines erleuchteten Eifers, und einer glühenden Liebe. Voll dcr Kraft des heiligen Geistes stärkte er sie durch Lchre und Beispiel, hielt an im Gebethe, welches cr mit Fasten verband, und war uncrmüdet in dcr Ermahnung, daß sich keines seiner Schafe wankend machen, und von der christlichen Hcerde losreißen lassen soll. Er freute sich der Gnaden, welche Gott in den Tagen der Drangsalen über seine geliebte Heerde ausgoß, und dann dcr Ruhe, welche die göttliche Vorsehung unter dcr Regierung des Kaisers Nerva den Christen schenkte; war aber für sich selbst in- demüthiger Besorgnis;, daß cr noch nicht die Licbe der ganz voll- kommenen Jünger Jesu Christi errungen habe, und eben deßwegen des Martertodes noch nicht gewürdigct worde.n sey. Mit verdoppel- tem Eifer setzte cr die Bemühungen fort, die Christen durch das Licht des göttlichen Wortes zu erleuchten, und wurde nach wenigen Jahren dcr Martcrkrone theilhaftig. Schon seit ungefähr 40 Jahren hatte er die Kirche zu Antiochicn regiert, und dem Gekreuzigten sehr viele Seelen gewonnen, als dcr römische Kaiser Trajan auf seinem Fcldzuge wider die Parthcr, im neunten Jahre seiner Regierung, am 7. Jänner des Jahres 107 nach Antiochien kam, und den heiligen Bischof vor seinen Richterstuhl führen ließ. Ungezwungen und mit freudigem Muthe trat der edle Greis vor das Angesicht des Tyrannen. Er bekümmerte sich nicht darüber, was er da reden, oder wie er sich und die Sache der Christen verantworten werde, sondern traute fest auf die Verheißung Jesu (Matth. 10, 19. 20.), daß der heilige Geist seinen Verstand, sein Herz und seine Zunge leiten werde. Die Verhandlung des Vcr- hörs vor dem Kaiser, sowie die Geschichte der Reise des heiligen Ignatius nach Rom und seines Martertodes haben drei seiner Freunde und Reisegefährten, Philo, Cajus und Agathopus beschrieben, und diese Beschreibung ist — Dank sey der göttlichen Vorsehung dafür — unverfälscht auf uns gekommen. Trajan war gegen die Christen, besonders gegen die Häupter derselben, sehr erbittert, als cr nach Antiochien gekommen war. Sehr
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres