Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 295 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 295 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 295 -

Bild der Seite - 295 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 295 -

295 Die heilige Apollonia, Jungfrau und Martyrin, nebst mehreren andern heiligen Märtyrern zu Alexandria. (Am 9. Februar.) Noch im Jahre vorher, als die Verfolgung unter dem Kaiser Dezius über die Christen hereinbrach, im Anfange des Jahres 249, erregten die Heiden in der Stadt Alcrandria einen plötzlichen Auf- stand, indem sie gegen die Christen so unmenschlich wütheten, daß mehrere derselben, und unter ihnen auch die heilige Apolloina, im grausamen Martertode vollendet wurden. Der Urheber des Aufstandes war ein Wahrsager, der in seinem Hasse gegen das Christenthum das heidnische Volk aufwiegelte, und in solche Wuth versetzte, daß es sich ein desto größeres Verdienst zurechnete, je unmenschlicher es gegen das Leben der Christen rasete. Der Bischof der Stadt, der heilige Dionysius, war Augenzeuge dieser blutigen Auftritte, die er in einem Briefe an Fabiutz, den Bischof zu Antiochien, beschreibt. Den beträchtlichsten Theil dieses Briefes hat uns der Geschichtschrei- ber Eusebius im Lten Buche seiner Kirchengeschichte aufbehalten. In dem nämlichen Briefe beschreibt der heilige Bischof auch die Grau- samkeiten, welche wahrend der Verfolgung des Dczius an den Chri- sten zu Alcrandrien verübt worden sind. Auch in dieser Zeit der harten Prüfung haben Viele ihr Bekenntniß an Jesum Christum durch ihr Blut bekräftigt. Dionysius schreibt von jenem Volksauf- stande und von dieser Verfolgung Folgendes: Das von dem Wahrsager in Wuth. versetzte Volk ergriff zuerst einen christlichen Greisen, Metras, und wollte ihn nöthigen, Läster- worte auszusprechen. Als er sich weigerte, dieses zu thun, schlug es ihn mit Knitteln, stach ihn mit spitzigen Stäben ins Angesicht und in die Augen, schleppte ihn endlich vor die Stadt hinaus, und warf ihn mit Steinen todt. Darauf führten die Rasenden eine Frau, Quinta mit Namen, in einen Götzentempel, und als sie sich dem Antrage, den Götzen anzubethen, mit Abscheu widersetzte, banden sie ihr die Füße zusammen, schleiften sie durch die Strassen der Stadt auf dem Steinpflaster, schleuderten sie an große Steine hin, schlugen sie mit Geißeln, und steinigten sie endlich außer der Stadt, auf dem Platze, auf dem sie den Metras gesteinigt hatten. Jetzt stürmten sie gewaltsam in die Häuser der Christen ein, ein jeder in das nächste beste, von dem er wußte, daß Gläubige darin wohnten. Diese quälten sie, raubten, was kostbar war, und warfen weg und verbrannten öffentlich auf der Strasse die hölzernen Gcräthe und die Habseligkeiten von geringem Werthe. Alerandricn gewährte den An- blick einer von wilden Feinden eroberten Stadt.
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres