Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Seite - 344 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 344 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Bild der Seite - 344 -

Bild der Seite - 344 - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1

Text der Seite - 344 -

^44 Der heilige Cyprian, Biscbof und Märtyrer. Gott, und entrichtete das heilige Opfer, besonders auch zum An- denken der heiligen Martnrer. Sein liebevolles Herz wurde ganz vorzüglich beschäftigt durch die Sorge für die Armen und kranken, und für die, welche des Glaubens wegen in den Gefängnissen wa- ren. Für die Armen und Kranken hatte er Geld zurückgelassen, und schickte ihnen solches auch aus seiner Einsamkeit zu. Dringend bat er die Geistlichkeit, daß sie den Armen, den Wittwe», den Kranken, auch den Fremden, vorzüglich den eingekerkerten Bekennern Unter- stützung reichen, und zum Troste und zur Stärkung dieser Letztcrn auch öfters das heilige Opfer in den Gefängnissen darbringen solle. Nebst dem Dränge der harten Verfolgung traten noch mehrere an- dere Umstände ein, welche dem eifrigen Hirten vielfältigen und schwe- ren Kummer verursachten. Mehrere Gläubige, die seiner bischöflichen Hirtcnsorge anvertraut waren, ließen sich durch die Schrecken der Verfolgung zum Abfalle verleiten. Er verdoppelte deßwegen seine Wachsamkeit, seine herzlichen Ermahnungen zur Etandhaftigkeit, und sein Gebeth, die Schwachen zu bekräftigen, und vor dem Abfalle zu bewahren. Solche, welche in Gefängnissen, in Banden, und in den peinlichsten Martern mit ausdauernder Standhaftigkeit ein herrliches Zeugniß für Jesum Christum abgelegt hatten, waren nach ihrer Be- freiung schwach genug, sich vom Hochmuthe befangen, und zu allerlei Lastern, durch die sie den christlichen Namen schändeten, hinreißen zu lassen. Diesen verweiset Cyprian sehr nachdrücklich ihren Stolz, ihren Leichtsinn, und ihre andern Fehler, und hält ihncn vor, daß sie, obschon klein an der Zahl, doch die Ehre vieler guter Bckenncr befleckt hätten. „Nur der," spricht er, „ist ein edler Bekenner, für den die Kirche nicht crröthen muß, sondern dessen sie sich rühmen darf." Alle Bekcnner ermahnet er zur Demuth und Bescheidenheit, auf daß sie, da sie so rühmlich im Bekenntnisse bestanden, auch rühmlich in ihrem Wandel sich verhalten möchten. Er führt ihnen die Worte Sirachs (11 , 30) zu Gemüthe: „Lobe Keinen vor sei- nem Tode!" „Sey getreu bis in den Tod, so will ich dir die Krone des Lebens geben." Im April des Jahres 251 gewährte endlich Gott dem heiligen Cyprian, nach einer Abwesenheit von vierzehn Monaten, die Freude der Rückkehr zu seiner geliebten Heerde nach Larthago. Mit gro- ßem Eifer bemühte er sich, der Spaltung, die in der Kirche veran- laßt worden war, zu steurcn. Er stellte die Kirchenzucht in Ansehung der Aufnahme der Gefallenen wieder her, tröstete die Gläubigen in dem Jammer, in welchen die Verfolgung sie versetzt hatte, und be- kräftigte ihren Muth für neue, bevorstehende Kämpfe. Er war zu bescheiden und zu demüthig, als daß er immer seiner eigenen Ein- sicht gefolgt wäre. Alle wichtige Angelegenheiten legte er seiner
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 1
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
1
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
900
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres