Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000038) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000038) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000038) -

Bild der Seite - (000038) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000038) -

34 Der heilige Wendelinus, ein Hirt. (Am 20. Qkiow'.) Wendelinus war aus einem königlichen Geschlechte in Schott- land (so heißt der nördliche, kleinere Theil von Großbritannien oder England) entsprossen, wo erst spät das Licht des Christenthums dis dortigen Finsternisse erleuchtete. Die königliche Familie nahm zuerst den heiligen Glauben an, und Wcndclinus wurde in früher Jugend schon in demselben unterrichtet. Frühzeitig erkannte er, daß eine der .ersten Grundlehren dieser heiligen Religion sey, die Nerläugnung sei- ner selbst, und die Verachtung alles Vergänglichen, um das Reich Gottes desto eher an sich reißen zu können. Dadurch ward in ihm rege ein heilsamer Eckel an allein Irdischen, und der sehnliche Wunsch, in stiller Abgeschiedenheit von der Welt Gott zu dienen, und sein Seelenheil zu bewahren. Er glaubte seinen Wunsch nur dadurch sicher erfüllen zu kön- nen, wenn er die Hoffnung zum irdischen Reiche auf dem königlichen Throne seiner Väter, und die Aussicht zu einem glanzvollen Leben aufgäbe, um dafür das zeitlich und ewig beseligende Reich Gottes einzutauschen. Er beschloß daher das väterliche Haus und den kö- niglichen Hof zu verlassen, seine irdische Abkunft zu verläugncn, und in dcmuthsvoller Verborgenheit nach dem Vorbilde unsers göttlichen Heilandes lieber selbst zu dienen, als sich dienen zu lassen. Nach- dem er viele Orte Schottlands und Englands durchwandert, sich ei- nen Dienst zu suchen, aber keinen gefunden hatte, der seiner Absicht entsprechend schien, schiffte er über das Meer und kam nach Deutsch- land in die Gegend von Trier. Hier, wo noch viele große Wälder und unangebaute Strecken sich befanden, zeigte sich seinem, die Ein- samkeit liebenden Sinne, die schönste Gelegenheit, dem Geräusche der Welt und der Menschen zu entrinnen. Mit einem reichen Gutsbe- sitzer ließ er sich in ein Gedinge ein, gegen freie Beköstigung das Vieh zu hüten. Dieses in den Augen Vieler so niedrig scheinenden Geschäftes schämte er sich um so weniger, da der Heiland selbst gerne mit einem guten Hirten sich verglich. Durch seinen neuen Beruf war sein Wunsch erfüllt; er konnte bei demselben das Verlangen, Gott und seinem Seelenheile zu dienen, nach Herzenslust befriedigen. Mit der größten Sorgfalt und mit allem Fleiße hütete er die Heerde, suchte er die besten Weideplätze aus, bewachte sie vor aller Gefahr und vor jedem Schaden, so viel es in seiner Macht stand, tricb sie Abends zu rechter Zeit in den Stall, hielt sie gut und reinlich, kurz: er war höchst treu und fleißig in seinem Berufe. Durch seine Schuld ging kein Stück von der Heerde zu Grunde; vielmehr wußte er, so
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres