Seite - (000054) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Bild der Seite - (000054) -
Text der Seite - (000054) -
5a Der heilige Maurus, Abt.
seyn werdet. Der gütige Gott wird euch bcistehcn, und euch zum
Ziel: führen. Was dich betrifft, mein Sohn! wirst du, wenn sech-
zig Jahre nach deinem Eintritt in's Kloster, verflossen sind, die
Früchte deiner Bemühungen im Himmel empfangen. So ward mir
in letzter Nacht von Gott kund gethan. Reise glücklich, erreiche
noch glücklicher das Ziel!" In der elfenbeinernen Kapsel fand Mau:
rus drei kleine Stücklein vom Kreuze des Erlösers. Hoch erfreut
und mächtig gestärkt durch diesen Beweis der Liebe des hochverehr-
ten Vaters, s tzte er mit seinen Begleitern die Reise glücklich fort
bis Vercclli im Mailändischcn, wo sie von der Geistlichkeit mit
großer Liebe aufgenommen, und ein paar Tage zu verweilen genö-
thiget wurden. . Eines unglücklichen Zufalls wegen mußten sie aber
noch volle vierzehn Tage in dieser Stadt bleiben. Harderadus, der
Abgeordnete des Bischofs Innoccntius, besah die Merkwürdigkeiten
der Stadt, und bestieg in dieser Absicht auch einen hohen Thurm,
von dem er herunterstürzte. Durch den Sturz ward sein Körper
so sehr zerquetscht, daß er in Leintüchern vom Platze weg getra-
gen werden mußte. Man war für sein Leben besorgt. Die Aerzte
versuchten alles, ihn zu heilen, mußten sich aber zur Wegnahme
eines Armes als dem letzten Nettungsmittcl entschließen. Hardera-
dus erzitterte vor der schmerzlichen Operation, und sichte unter häu-
figen Thränen den Maurus um Hilfe an. Dieser ging in die
Kirche, warf sich vor dem Altar auf sein Angesicht, und bethete da
lange und inbrünstig. Dann nahm er die Kapsel mit den Kreuz-
partikeln, ging zu dem Kranken, bethete, und machte über ihn mit
dem Heiligthume das Kreuzzeichen. Gott erhörte die Bitten seines
Knechtes, und schenkte dem Kranken augenblickliche und gänzliche Ge-
nesung. Unter Lobpreisung Gottes wurde die Reise nun fortgesetzt
über die Alpen bis Agaunum (St. Moriz im Walliserlande). Da
ging Maurus mit seinen Gefährten in die Kirche, die Reliquien des
heiligen Mauritius und seiner Martergenosscn zu verehren. Bei der
Kirchenthüre sprach ein Blinder ihn flehentlich um Hilfe an. Mau-
rus bethete über ihn, bezeichnete seine Augen mit dem heiligen
Kreuze, und der Blinde ward sehend. In der Gegend des Jura-
Gebirges, über welches die Diener Gottes die Reise fortsetzten, er-
flehte Maurus dem Sohne einer Wittwe, der dem Tode schon nahe
war, wunderbare Genesung. Wie durch diese, so auch durch noch
mehrere andere Wunder bestätigte Gott die Heiligkeit seines Die-
ners, den er zur Verherrlichung seines heiligsten Namens in ein fer-
nes Land berufen hatte. Endlich kamen die Reisenden nach Gallien,
in die Gegend von Antissiodorum, wo der Mönch Romanus, dessen
in der Lebensgcschichte des heiligen Bencdicts erwähnt wurde, ein
Kloster errichtet hatte, dem er jetzt als Abt vorstand. Dieses Klo-
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
- Titel
- Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
- Untertitel
- Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
- Band
- 2
- Autor
- Anton Mätzler
- Verlag
- Landshut Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 1840
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 9.8 x 16.9 cm
- Seiten
- 982
- Schlagwörter
- Kirche, Gott, Glaube, Religion
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen