Seite - (000057) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Bild der Seite - (000057) -
Text der Seite - (000057) -
Am 15. Jänner. 53
ergriffen. Schnell trat eine gänzliche Entkräftung ein, welche sein
nahes Ende ankündigte. Er ließ sich in die Kirche tragen, da vor
dem Altare auf eine rauhe Bußdecke legen, empfing die heiligen
Sakramente, und gab bald darnach, über achtzig Jahre alt, seinen
Geist auf am 17>. Jänner des Jahres 584. Seine Leiche wurde
in der nämlichen Kirche zur rechten Seite des Altars begraben.
Als einmal ein Altvater der Wüste von seinen Jüngern gefragt
wurde, wie sie es anfangen sollten, daß sie die bösen Triebe ihres
Herzens bändigen möchten, antwortete er ihnen, durch ein Gleichniß.
Die Einsiedler waren eben an einem Orte, welcher mit Cyprcfsen
umgeben waren. Gehe hin, sagte er zu einem seiner Jünger, und
reiße jene Cypresse aus. Der Jünger ging hin und entriß die Cy-
prcsse ohne viele Mühe mit einer Hand der Erde. Dann wieß er
ihm eine andere Cyprcfse, und der Jünger ging abcrmal hin und
riß auch diese aus — mit beiden Händen jedoch, und mit großer
Gewalt. Da sandte der Altvater ihn zu einem dritten Bäumlcin,
und der Jünger vermochte das Bäumlein nur mit Hilfe eines an:
dern, und auch da nur schwer, der Erde zu entreißen. Endlich
deutete der Altvatcr auf eine Cyvresse, welche noch stärker und grö-
ßer, als die Vorigen, war. Und da vermochten die jungen Brüder
insgesammt es nimmer mehr, auch mit vereinter Kraft die Cyvresse
zu entwurzeln. Da nahm der Altvater das Wort und sprach zu
ihnen: „Meine lieben Brüder! Also verhält es sich mit den bösen
Trieben unsers Herzens. Im Anfange, wenn sie noch nicht Wurzel
gefaßt, ist es unschwer sie herauszureißen, wenn man nur sich be-
müht, wacker dagegen zu kämpfen; soferne wir aber durch eine lange
Gewohnheit gestatten, daß sie tiefe Wurzeln in unserem Herzen fas-
scn, ist es gar schwer, sie zu bezähmen und zu überwinden. Fan-
get also bei Zeiten den Kampf an, daß nicht die Feinde euch zu
mächtig werden, und in's ewige Verderben euch stürzen.
Christ, beherzige und befolge auch du diese wichtige Lehre, und
du wirst auf dem Wege heiliger Vollkommenheit schnelle Fortschritte
machen!
Der heilige Servulus, ein Bettler.
(Am 23. Dezember.)
Des heiligen Scrvulus erwähnt Papst Gregor der Große in
seiner fünfzehnten Homilie über die Evangelien mit großem Lobe.
Er stellt diesen armen Gerechten seinen Zuhörern zur Nachfolge vor,
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
- Titel
- Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
- Untertitel
- Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
- Band
- 2
- Autor
- Anton Mätzler
- Verlag
- Landshut Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 1840
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- PD
- Abmessungen
- 9.8 x 16.9 cm
- Seiten
- 982
- Schlagwörter
- Kirche, Gott, Glaube, Religion
- Kategorien
- Geschichte Historische Aufzeichnungen