Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000078) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000078) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000078) -

Bild der Seite - (000078) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000078) -

74 Der heilige Augustinus, Bischof von Cantelberg. thums. Sie waren anhaltend im Gebethe, im Wachen, im Fasten und in andern Werken der Selbstverläugnung und der Ncrläugnung der Welt. Sie verkündigten das Evangelium, und beeifertcn sich, das, was sie lehrten, in ihrem Wandel vor den Augen der Ungläu- bigen darzustellen. Von ihren Schülern nahmen sie nichts an, als was zu ihrem sparsamen Unterhalte nothwendig war. Sie zeigten sich bereit, für die göttliche Wahrheit Alles, selbst den Tod zu er: dulden. Außer der Stadt stand eine Kirche, welche in frühern Zei- ten, als die Römer diese Provinz beherrschten, zu Ehren des heili- gen Martinus erbaut worden war. In derselben pflegte die Köni- gin ihrer Andacht, und jetzt verrichteten in ihr auch die Missionarien die gottesdienstlichcn Uebungen, das hochheilige Opfer, das gemein- schaftliche Gebeth und den Psalmgcsang, die Erklärung des göttli- chen Wortes, und die Spendung der heiligen Taufe; denn sehr viele von den Ungläubigen wurden durch die heilige Lehre, die durch man- cherlei Wunder bekräftiget wurde, und durch den gottseligen Wandel der Missionaricn zu Jesus Christus bekehrt. Endlich ward auch der König Ethelbcrt für die christliche Religion gewonnen und feierlich getauft. Sehr viele von seinen Unterthanen folgten seinem Bei- spiele, ohne daß er jedoch einem einzigen hätte einigen Zwang an- thun lassen; denn er hatte von den christlichen Glaubcnsboten ge- lernt, daß der Dienst Jesu Christi ein freiwilliger Dienst seyn müsse. Er begnügte sich, ein vorzügliches Vertrauen gegen jene zu bezeigen, die zugleich mit ihm die Genossen des ewigen Reiches Christi werden sollten. Er wies die erforderlichen Fonde an, einen bischöflichen Sitz in seiner Residenzstadt zu errichten. Augustinus ging nach Frankreich und wurde durch den heiligen Wirgilius von Arlcs, den Vikarius des Papstes in Gallien, zum Bischof geweiht. Nach der Rückkehr zu seinem bischöflichen Sitze, welche er sehr beschleunigte, taufte er am Weihnachtsfeste des Jah- res 597 mehr als zehn Tausend Neubckehrte. Bald hernach ord- nete er den Priester Laurentius und den Mönch Petrus nach Rom ab an den Papst Gregorius, auf daß sie ihm den glücklichen Erfolg seiner Sendung anzeigen, und über verschiedene Angelegenheiten der neu gestifteten englischen Kirche die Entscheidung des kirchlichen Ober- hauptes erbitten sollten. Die Freude des Papstes über die scgens- volle Ausbreitung des Reiches Jesu Christi war unaussprechlich groß, cr drückte dieselbe in verschiedenen Briefen aus. Der Priester Lau- rentius kam erst nach drei Jahren, im Jahre 601, nach England zurück, mit mehrern apostolischen Arbeitern, die man in der Zwi- schenzeit für die Mission in England vorbereitet hatte. Er über- brachte Briefe des Papstes an verschiedene Bischöfe Galliens, an die Königin Brunehild, und an die Könige, ihre Enkel, an den König
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres