Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Historische Aufzeichnungen
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Seite - (000102) -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - (000102) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Bild der Seite - (000102) -

Bild der Seite - (000102) - in Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2

Text der Seite - (000102) -

98 Der heilige Anastasius, Märtyrer. Zeuge zu seyn von Allem, was mit ihm vorgehe. Aller Orten wurde dem Anastasius große Verehrung bcwicsen. In Persien an- gelangt, wurde er in ein Gefängniß gebracht, das sechs Meilen von der Residenz des Chosroes entfernt war. Als diesem die Ankunft des Bekenners angezeigt ward, schickte er einen seiner Hofbcamtcn zu ihm, damit er ihn verhöre. Freimüthig bekannte er auch hier den Glauben an Jesum Christum, und ließ sich weder durch die gro- ßen Verheißungen, die ihm gemacht wurden, noch durch die Drohun- gen, mit denen man ihn zu schrecken suchte, erschüttern. Der Kö- nig schickte des andern Tages den nämlichen Beamten wieder zu Anastasius, der nun qualvoller Mißhandlung ausgesetzt wurde. Man warf ihn auf die Erde auf seinen Rücken, quer über seine Kniee wurde ein Brett gelegt, auf dessen äußerstem Ende starke Männer hingestellt wurden, wodurch der Bekenner die empfindlichsten Schmer- zen zu leiden hatte. Nachdem er lange diese Qual erduldet hatte, brachte man ihn in's Gefängniß zurück. Nach wenigen Tagen er- schien der königliche Beamte zum drittenmal«, und ließ ihn durch Stockschläge fürchterlich mißhandeln. Zu drei verschiedenen Malen ward die Qual wiederholt. Endlich wurde der Bekenncr an seinem Leibe aufgehängt, und die eine Hand und der andere Fuß desselben mit zwei großen Steinen beschwert. Aber auch diese unmenschliche Qual, die er zwei Stunden lang in der Höhe schwebend erdulden mußte, vermochte nicht, seinen Muth zu erschüttern. Nach fünf Ta- gen gab der König den Befehl, daß Anastasius, nebst siebenzig an- dern christlichen Gefangenen, unter denen auch jene Zwei waren, die mit Jenem aus Cäsarea gebracht worden waren, erdrosselt werden sollten. Der Befehl wlnde auf der Stelle am 22. Jänner 628 vollzogen, zuerst an diesen Siebenzig, und dann auch an Anastasius, nachdem man es noch einmal, aber fruchtlos versucht hatte, ihn auf eine andere Gesinnung zu bringen. Nur allein das Haupt des Anastasius wurde vom Rumpfe getrennt, und dem Könige überbracht. Den Leib des heiligen Märtyrers brachte der Mönch, der von Cäsa- rea ihn begleitet hatte, für Geld an sich. Er besorgte dessen Beer- digung im Kloster des heiligen Scrgius, das nur eine Meile vom Richtplatze entfernt lag. Einen Tag vor seinem Tode sagte Anastasius zu einigen Chri- sten, die gefangen saßen: «Wisset, meine Brüder! daß ich Morgen, mit der Gnade Gottes, mein Leben vollenden werde. Ihr werdet bald die Freiheit erlangen, weil der ungerechte König getödtet wer- den wird/- Nach zehn Tagen schon ward diese Weissagung erfüllt durch den Kaiser Heraklius, der den Chosroes besiegte. Der Mönch, welcher dem heiligen Märtyrer bcigestanden war, brachte das Ge- wand desselben in das Kloster zurück, und später wurde auch dessen
zurück zum  Buch Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres - Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2"
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes, Band 2
Titel
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres
Untertitel
Die Herrlichkeit der katholischen Kirche, dargestellt in den Lebensbeschriebungen der Heiligen Gottes
Band
2
Autor
Anton Mätzler
Verlag
Landshut Verlag
Ort
Wien
Datum
1840
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
9.8 x 16.9 cm
Seiten
982
Schlagwörter
Kirche, Gott, Glaube, Religion
Kategorien
Geschichte Historische Aufzeichnungen
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Legenden der Heiligen auf alle Tage des Jahres